Werbung

Nachricht vom 25.01.2020    

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im Februar

Im Hohen Westerwald wird im Februar wieder allerhand geboten. Los geht es mit dem legendären Schlittenhunderennen in Liebenscheid. Figurentheater, Nistkastenkontrolle, Jugendfußballturnier und Wanderungen wechseln sich ab mit diversen Karnevalsveranstaltungen. Die Amigos – Jubiläumstournee schließt die Februar-Veranstaltungen ab.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Liebenscheid

Rennerod. 1.-2. Februar: Schlittenhunderennen in Liebenscheid. Das Rennen wird nun schon im 39. Jahr durchgeführt mit reinrassigen Schlittenhunden und wie auch schon in den Vorjahren mit offenen Gespannen gefahren. Hier haben auch die nichtreinrassigen Hunde die Chance sich mit anderen Gespannen zu messen. So kann die Spannung für die Zuschauer und der Ansporn der Musher untereinander weiterhin sehr hoch gehalten werden in Liebenscheid. Insgesamt erwarten Sie circa 60-80 Gespanne mit etwa 240 Schlittenhunden. Das Rennen wird in 16 Kategorien ausgetragen. Die jeweiligen Gespanne starten in einem Abstand von 3 bis 5 Minuten, sodass an beiden Veranstaltungstagen von 10:30 Uhr bis 14 Uhr das Renngeschehen beobachtet werden kann. Die Tourenfahrer werden unter den ersten Startern sein. Am Samstag findet ab 20 Uhr der legendäre Musherball in der Mehrzweckhalle statt. Ort: Liebenscheid, 10:30 bis 17 Uhr. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Liebenscheid, weitere Informationen auch auf www.schlittenhunderennen.liebenscheid.net.

2. Februar: YAKARI - Der kleine Indianerjunge. Figurentheater. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Ort: Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 16 Uhr, Eintritt: 8 Euro, Karten nur an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Veranstalter: Karfunkel Figurentheater, Bernd Sperlich, Telefon: 0177 3322227.

7. Februar: Frauenfastnacht. Ort: Pfarrheim Irmtraut, Veranstalter: Frauengemeinschaft Irmtraut

8. Februar: Karnevalssitzung. Ort: Mehrzweckhalle Hellenhahn-Schellenberg. Beginn: 19:11 Uhr Veranstalter: Die Möhnen, Frau Hanschke.

8. Februar: Nistkastenkontrolle zusammen mit der NAJU. Treffpunkt vor Winfrieds Scheune, 56477 Nister-Möhrendorf, Lindenstr. 3, 10 Uhr. Veranstalter: NABU Ortsgruppe Rennerod und Umgebung, Telefon: 0160 95111860, Vorsitzender: Frank Ebendorff.

9. Februar: Wanderung rund um Donsbach. Strecke: circa 10 Kilometer, Wanderung mit dem Zweig-Verein Herborn mit Einkehrmöglichkeit. Führung durch Wanderfreund Wolfgang Post. Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, 13:30 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Ingolf Neeb, Telefon: 02664 5960.

10.-11. Februar: Jugendfußballturnier. Ort: Dreifachturnhalle Rennerod, Veranstalter: TuS Irmtraut.

12. Februar: Seniorenwanderung. Auf dem Kreuzweg Elsoff. Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, 13:30 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Wanderführer Aloisius Kessler, Telefon: 02664 7454.

12. Februar: Seniorenkaffee. Im Barraum der Westerwaldhalle in Rennerod. 15 bis 17 Uhr. Weitere Informationen: Markus Henkel, markus.henkel@rennerod.rlp.de, Telefon: 02664 506723.

14. Februar: Frauenfastnacht in Rennerod. Die Powerblümchen: närrisch und sportlich. Ort: Katholisches Pfarrheim Rennerod, Beginn: 20:11 Uhr, um eine freiwillige Spende wird anstelle des Eintrittsgeldes gebeten. Veranstalter: Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen, Ansprechpartner: Margarethe Müller, Telefon: 02664 8118.



15. Februar: Karnevalsitzung. Ort: Carl-Lefknecht-Halle Irmtraut, Veranstalter: Vereinsring Irmtraut.

15. Februar: Bunter Abend in Elsoff. Die Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen veranstalten die Faschingssitzung erstmals in der Lasterbachhalle. Ort: Lasterbachhalle Elsoff, Einlass: ab 19:11 Uhr, Start: 20:11 Uhr. Veranstalter: Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen, sportfreunde@spfr-em.de.

15.-16. Februar: Jugendhallenturnier des TSV Liebenscheid. Ort: Dreifachturnhalle Rennerod.

16. Februar: Kinderkarneval in Neunkirchen. Veranstalter: TSV Neunkirchen.

16. Februar: Frauenfastnacht in Rennerod. Die Powerblümchen: närrisch und sportlich. Ort: Katholisches Pfarrheim Rennerod, Beginn: 18:11 Uhr, um eine freiwillige Spende wird anstelle des Eintrittsgeldes gebeten. Veranstalter: Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen, Ansprechpartner: Margarethe Müller, Telefon: 02664 8118.

20. Februar: Altweiberball. Westerwaldhalle Rennerod. Veranstalter: Vereinsring Rennerod.

20.-23. Februar: Karneval in Liebenscheid. Ort: Mehrzweckhalle Liebenscheid, Ansprechpartner: Stefan Theis.

21. Februar: Karnevalsdisco. Karnevalsdisco / Lumpenball. Gäste können sich gerne verkleiden. Ort: Festzelt am Festplatz, Neustadt/Ww., Beginn: 20.11 Uhr, Eintritt: 4 Euro, Veranstalter: Karnevalsverein Neustadt/Ww., www.KV-Neustadt-ww.de.

21. Februar: Abend-/Nacht-/Karnevalszug in Irmtraut. Veranstalter: Vereinsring Irmtraut.

21.-23. Februar: Karneval in Westernohe.

22. Februar: Kappensitzung. Ort: DGH Neunkirchen, Veranstalter: Tanzgruppe Weiße Funken.

22. Februar: Kinderkarneval. Kinderkarneval im beheizten Festzelt mit Tanzgruppen und Showeinlagen. Ort: Festzelt am Festplatz, Neustadt/Ww., Beginn: 14.11 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter: Karnevalsverein Neustadt/Ww., www.KV-Neustadt-ww.de.

22. Februar: RKV Prunksitzung. Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 19:11 Uhr. Veranstalter: RKV, Telefon: 02664 2524210.

23. Februar: Karnevalsumzug mit anschließender Megaparty im Festzelt. Ab 14.11 Uhr schlängelt sich der Festzug die Nauschder Hauptstraße hoch zum Festzelt, wo dann die anschließende Megaparty (ab 16 Uhr) stattfindet. Ort: Festzelt am Festplatz, Neustadt/Ww., Beginn: 14:11 Uhr, Eintritt 5 Euro, Veranstalter: Karnevalsverein Neustadt/Ww., www.KV-Neustadt-ww.de.

23. Februar: RKV Kinderkarneval. Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 14:11 Uhr. Veranstalter: RKV, Telefon: 02664 2524210.

23. Februar: Kinderfasching in Elsoff. Die Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen laden wieder zu Spiel und Spaß ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Ort: Dorfgemeinschaftshaus Elsoff, Einlass: ab 14:11 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter: Gemeindeverwaltung Elsoff, gemeinde@elsoff.de.

24. Februar: Rosenmontagszug in Rennerod. Der Rosenmontagszug durch die Stadt mit anschließendem Treiben in der Westerwaldhalle mit ganz neuem Konzept. Hauptstraße und Westerwaldhalle Rennerod. Veranstalter: RKV, Telefon: 02664 2524210.

25. Februar: Kinderkarneval. Ort: Carl-Lefknecht-Halle Irmtraut, Veranstalter: Vereinsring Irmtraut.

29. Februar: Die Amigos - Jubiläumstournee. Tournee zum 50-jährigen Jubiläum mit alten und neuen Songs! Ort: Westerwaldhalle, Rennerod, Beginn: 19:30 Uhr, Veranstalter: Star Concerts, www.star-concerts.de, Tickets und Infos: Touristinfo Hoher Westerwald, Rennerod, 02664 9939093. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mikroplastik schon beim Einkauf vermeiden

Mikroplastik ist in aller Munde – sprichwörtlich, denn aktuellen Berechnungen nach nimmt jeder Bundesbürger ...

Konjunktur zum Jahreswechsel ohne Schwung

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat sich zum Jahreswechsel annähernd auf dem niedrigen ...

Die Energiewende und ihre Folgen für die Menschen auf dem Land

Es ist sicherlich aufgefallen, dass sich unsere Landschaft, insbesondere unser Wald, gegenwärtig stark ...

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Jugendreferent leitet große Sommerfreizeiten des Dekanats

Sonne, Meer und jede Menge Spaß: Die Sommerfreizeiten des Evangelischen Dekanats Westerwald haben schon ...

Vortrag zu Sebastian Kneipp mit Dr. Birmanns

„Gesundheit aus einem Guss“ ist der Titel eines Vortrags von Dr. Jürgen Birmanns am 1. Februar um 15 ...

Werbung