Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Rockets verlieren auswärts in Neuwied

Die Pre-Playoffs sind kein Spaziergang – das wussten die Rockets schon vorher, seit Sonntagabend aber haben sie es auch schriftlich: Die EG Diez-Limburg verliert das zweite Spiel der Zwischenrunde bei den Neuwieder Bären mit 5:6 (1:2, 3:1, 1:3). Im fünften Derby der laufenden Saison hatte das Team von der Lahn damit zum ersten Mal das Nachsehen.

Rockets versus Neuwied. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. „Gratulation an Neuwied. Die Bären haben verdient gewonnen.“ Frank Petrozza suchte am Sonntagabend nicht lange nach Ausreden. Wenngleich er seiner Mannschaft auch keinen großen Vorwurf machte: „Die Runde ist schwer, jeder Gegner ist stark. Wir haben heute einen großen Kampf geboten, dann aber zu viele Strafen kassiert. Das war der Knackpunkt. Wir haben gekämpft, aber am Ende hat es leider nicht gereicht. Wir schauen jetzt nach vorne.“

Die Partie im Neuwieder Icehouse vor der erneut stattlichen Derbykulisse von 903 Zuschauern begann schon ganz nach dem Geschmack der Gastgeber: Sam Aulie (5.) und Max Wasser (8.) brachten die Bären in Führung. Zwar kamen die Raketen durch RJ Reed zum Anschlusstreffer (11.), nach dem ersten Drittel stand dennoch ein Rückstand auf der Anzeigentafel.

Besser machten es die Rockets mit Blick auf das Ergebnis im zweiten Abschnitt: Konstantin Firsanov besorgte in Unterzahl den Ausgleich (26.), RJ Reed sorgte für die erste Führung (34.). Die glich Dominik Scharfenort zwar aus (36.), doch Verteidiger Alexander Seifert traf zum wichtigen 4:3 (38.). Als wenig später jedoch gleich drei Neuwieder Spieler hinter dem Bärentor auf den Verteidiger losgingen, kamen Dominik Luft und Leonard Günther helfend hinzu. Beide Seiten wurden mit gleichen Strafen belegt, mit Seifert und Luft fehlten der EGDL jedoch zwei Schlüsselspieler für 14 Minuten (2+2+10).



„Das hat Neuwied im letzten Drittel clever ausgenutzt mit drei schnellen Toren“, sagte Petrozza. Jeff Smith (45.) und Sam Aulie im Doppelpack (46., 49.) schossen eine 6:4-Führung für die Bären heraus. Und weil bei der EGDL lediglich noch David Lademann zum 5:6-Anschluss traf (51), war der verdiente Sieg der Neuwieder perfekt. „Gratulation an meine Mannschaft“, sagte Bären-Coach Leos Sulak. „Das war heute ein sehr schweres Spiel. Wir haben uns heute für die gute Leistung belohnt.“

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) – Seifert, Wex, Naumann, Günther, Pompino, Ewald, Krämer, Mörschler – Piwowarczyk, Maier, Gimenez, Bruch, Firsanov, Lademann, Schwab, Reed, Grund, Luft.

Schiedsrichter: Eberl. Zuschauer: 903.

Tore: 1:0 Sam Aulie (5.), 2:0 Max Wasser (8.), 2:1 RJ Reed (11.), 2:2 Konstantin Firsanov (26., Unterzahl), 2:3 RJ Reed (34.), 3:3 Dominik Scharfenort (36.), 3:4 Alexander Seifert (38.), 4:4 Jeff Smith (45.), 5:4 Sam Aulie (46.), 6:4 Sam Aulie (49.), 6:5 David Lademann (51.).

Strafminuten: Neuwied 28 + 10 Minuten Aminikia und Hellmann, Diez-Limburg 20 + 10 Minuten Luft und Seifert.

Der Ausblick / Pre-Playoffs
Freitag, 20.30 Uhr: Herford versus EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: Hamm versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Abfahrtskontrollen des Schwerlastverkehrs

Im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn, führte die Polizeiautobahnstation ...

Geistliche Abendmusik mit den „Kirchenmäusen"

Lebendig und fröhlich geht es zu, wenn der Kinder- und Jugendchor „Die Kirchenmäuse" die Wände der Evangelischen ...

„POP“ wählen: Partei ohne Partei mit Mathias Tretter

Weil politisches Kabarett 75 Jahre nach Auschwitz wichtiger denn je ist, engagiert die Kleinkunstbühne ...

Marienstatter Physiker besuchten das CERN

Die Physik-Leistungskurse der MSS 11 und MSS 12 des Privaten Gymnasiums Marienstatt besuchten zusammen ...

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg auf den Köppel

Neunzehn Wanderfreunde starteten zur Winterwanderung, die auf den Köppel bei Ransbach-Baumbach führte. ...

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg ...

Werbung