Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Alle Grundschulkinder sind herzlich zum Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth eingeladen. Folgende Termine stehen für die Leseclub-Treffen fest: 4. Februar, 3. März, 7. April, 5. Mai und 2. Juni. Es geht um Märchen von Astrid Lindgren. „Kuckuck lustig“ ist der Titel der ersten Geschichte.

Symbolfoto

Hachenburg. Zauberhaft und geheimnisvoll ist Astrid Lindgrens Märchenwelt. Petra und Peter, zwei Kinder so groß wie Puppen tauchen plötzlich in der Schule auf. Eine Elfe fliegt ins Kinderzimmer von Lena, und der Junge Göran erlebt Abenteuer im Land der Dämmerung. Der Erzählband enthält die schönsten Märchen der weltberühmten schwedischen Schriftstellerin, darunter die Geschichten von Nils Karlsson-Däumling, der Puppe Mirabell und dem Drachen mit den roten Augen.

Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern circa eine Stunde. In netter Atmosphäre lesen die Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann und die ehrenamtlichen Vorlesenden Luisa Moschkau und Julien Heidrich den Teilnehmenden des Leseclubs aus dem Buch „Astrid Lindgren – Märchen“ im Löwensaal des Vogtshofes vor.



Am Ende jeder Lesung malen die Kinder ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte. Die „Kunstwerke“ werden im Anschluss in der Bücherei ausgestellt. Außerdem findet monatlich ein gemaltes Bild einen Platz auf dem Ankündigungsplakat für das nächste Clubtreffen und im Inform.

Für jede Teilnahme an einem Leseclubtreffen erhalten die Kinder einen Stempel im Clubausweis. Am Ende des Leseclubjahres erhält man entsprechend der Anzahl der Stempel eine kleine Überraschung.

Am 4. Februar wird die Geschichte „Kuckuck lustig“ von Astrid Lindgren vorgelesen. Nähere Informationen unter Telefon 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neues Jahresprogramm des Jugendzentrums Hachenburg

Das Jugendzentrum Hachenburg startet auch in diesem Jahr wieder mit der Veröffentlichung seines Jahresprogramms ...

Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Es wird laut werden in Pit‘s Kneipe in Hachenburg

Am Freitag, 31. Januar startet Pit Pasquazzo mit der 2. Edition „LIVE TIOZ Onkelz Night“ im PIT’S in ...

Die Gehaltsabrechnung verstehen

Reichlich unverständlich sind für viele Arbeitnehmer die unterschiedlichen Buchstaben- und Zahlenkombinationen ...

Veränderung der Westerwälder Vogelwelt im „Auf und Ab“ von 200 Jahren

Der Naturschutzbund Hundsangen (NABU) hatte zu einem Vortrag ins Foyer der Ollmersch-Halle nach Hundsangen ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 292

Am heutigen Dienstagmittag, den 28. Januar, um 12.10 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 292 ein ...

Werbung