Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Auswärts in Hamm und Herford: Rockets vor schweren Aufgaben

Für die EG Diez-Limburg geht es weiter Schlag auf Schlag: Das knallharte Auftaktprogramm in die Pre-Playoffs findet an diesem Wochenende ausschließlich auf fremdem Eis statt – und sorgt zudem für ein Wiedersehen mit den zwei größten Konkurrenten aus der Hauptrunde: Am Freitag spielen die Rockets bei den Ice Dragons Herford (20.30 Uhr), am Sonntag bei den Eisbären Hamm (18.30 Uhr). Zwei Spiele mit richtungsweisendem Charakter.

Konstantin Firsanov und Dominik Luft gegen Herford. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. „Das erste Wochenende in de Pre-Playoffs hat uns gezeigt, was wir alle erwartet hatten: Die Hauptrunde ist Geschichte. Die Saison beginnt bei null. Und jedes Spiel wird ein harter Kampf werden“, sagt EGDL-Trainer Frank Petrozza. Zwar waren die Rockets mit einem souveränen 10:1 gegen Ratingen in die Runde gestartet, die Ice Aliens waren jedoch personell arg gebeutelt. Sonntagabend verloren die Mannen von der Lahn dann in Neuwied mit 5:6. Die Partie wurde unter der Woche wie erwartet am grünen Tisch mit 5:0 für Neuwied gewertet worden, weil bei der EGDL ein Spieler zum Einsatz kam, der zwar auf der offiziellen Mannschaftsmeldung stand, nicht aber auf dem Spielberichtsbogen.

„Wir lassen uns nicht davon blenden, dass wir in der Hauptrunde die Liga dominiert haben. Es gibt keinen Grund, sich auf irgendetwas auszuruhen und zu glauben, es geht nun genau so weiter“, sagt Petrozza. „Ich habe immer gesagt: Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen. Und das werden wir auch weiterhin tun. Es ist einfach für die anderen zu sagen, Diez sei der klare Favorit nach dieser Hauptrunde. Wir alle wissen: Die anderen Mannschaften haben auch richtig gute Kader beisammen. Jedes Spiel wird ein harter Kampf. Aber genau so soll Eishockey auch sein. Es geht nicht ohne Kampf und Leidenschaft.“



Davon erwartet der Trainer schon am Freitagabend in Herford eine Menge. Die Ice Aliens sind perfekt mit zwei Siegen gegen Neuwied und Ratingen in die Runde gestartet und strotzen vor Selbstbewusstsein. „Wir müssen clever spielen und smart sein auf dem Eis“, fordert der Trainer. „Vor allem müssen wir von der Strafbank wegbleiben, denn das kostet einfach zu viel Kraft. Das gilt für alle Spiele, die jetzt kommen, besonders aber für die schweren Aufgaben in Herford und Hamm.“ Auch die Eisbären sind mit zwei Siegen gegen Dinslaken perfekt in die Pre-Playoffs gestartet. Hamm und Herford werden im Rennen um die besten Play-off-Plätze vermutlich die stärksten Gegner sein neben Neuwied. Umso wichtiger wäre es, am Wochenende bei beiden Teams zu punkten.

Der Ausblick / Pre-Playoffs
Freitag, 20.30 Uhr: Herford versus EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: Hamm versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Girls´and Boys´ Day 2020

Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

Kleines Dorf – große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher feiert die Gemeinde in diesem Jahr ihr 750-jähriges ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf A 48

Am 28. Januar um 18:20 Uhr befuhr eine 43-jährige Fahrzeugführerin mit einem Personenkraftwagen den rechten ...

Jahresprogramm der Kreisjugendpflege erschienen

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus ...

Patienten mit Verdacht auf Corona-Virus in Siegener Krankenhaus

In Siegen gibt es möglicherweise erste Patienten mit dem Corona-Virus. Das berichtete die Siegener Zeitung. ...

Werbung