Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Kleines Dorf – große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher feiert die Gemeinde in diesem Jahr ihr 750-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende vom 26. bis 29. Juni. Die Feierlichkeiten im Festzelt auf dem Festplatz, Hachenburger Straße, beginnen am Freitagabend mit der Partyband „Kontrollverlust“.

Die Räuber. Foto: Bettina Koch

Mudenbach. Am Samstagabend findet im Anschluss an den Zeltgottesdienst (18 Uhr) ein feierlicher Festkommers unter Mitwirkung der Burgkapelle Hartenfels statt. Nach dem großen Zapfenstreich der freiwilligen Feuerwehr Mudenbach und musikalischer Unterhaltung der Burgkapelle sorgt DJ Steffen 2000 für Stimmung bis zum frühen Morgen.

Am Sonntag steht ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches, buntes Markttreiben für die ganze Familie im Mittelpunkt. Viele kulinarische und handwerkliche Stände sind bereits angemeldet. Wenn sich noch jemand mit etwas Besonderem an dem Markt oder auf der Open-Air-Bühne beteiligen möchte, kann er/sie sich gerne bei dem Veranstalter melden. Neben dem Open-Air-Bühnenprogramm gibt es auch Mitmachaktionen für Kinder. Das Dorfcafé und interessante Ausstellungen im Dorfgemeinschaftshaus sorgen für weitere Unterhaltung.

Es gibt am Sonntag die besondere Gelegenheit, den schönen Westerwald rund um Mudenbach von oben zu betrachten. Auf dem Außengelände in Mudenbach finden Hubschrauber-Rundflüge für die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hubschraubertag.de.



Den Kölschen Abend am Sonntag eröffnen die HaKiJus aus Hachenburg um 19 Uhr, bevor dann die Kölner Kultband „Räuber“ die Bühne rocken wird. Einlass ist ab 18 Uhr. Tickets zum Preis von 21,95 Euro sind online unter www.ticket-regional.de/mudenbach erhältlich. Karten auch bei der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg und bei der Bäckerei Müller in Mudenbach. Die Mudenbacher Bäckerei Müller feiert übrigens in diesem Jahr auch Jubiläum. Sie wird 70 Jahre alt und bietet ihr beliebtes Schwarzbrot als Jubiläumsbrot an.

Die Gemeinde Mudenbach lädt bereits heute herzlich zu den Feierlichkeiten ein und freut sich auf viele Besucher.

Weitere Informationen: mail@750JahreMudenbach.de und www.mudenbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Spiegelunfall zwischen Lastkraftwagen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Klärung eines Spiegelunfalls ...

Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei…

Die Biographie eines Fahnenflüchtigen, herausgegeben von Johannes Heibel, enthält Interviews mit Zeitzeugen ...

Vogelsanghalle in Heiligenroth wird umfassend saniert

Die Vogelsanghalle in Heiligenroth ist aus dem Dorfleben nicht wegzudenken: Kappensitzungen, Vereinssport, ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

Girls´and Boys´ Day 2020

Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen ...

Auswärts in Hamm und Herford: Rockets vor schweren Aufgaben

Für die EG Diez-Limburg geht es weiter Schlag auf Schlag: Das knallharte Auftaktprogramm in die Pre-Playoffs ...

Werbung