Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2010    

5.000 Euro gehen nach Breitenau

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken hat Fortuna eine Kundin der heimischen Westerwald Bank beglückt: Rita Bendel aus Breitenau freut sich über 5.000 Euro.

Breitenau. Wenn das keine Frühlingsüberraschung war: Rita Bendel aus Breitenau hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken 5.000 Euro gewonnen. Den überdimensionierten Scheck konnte sie bei der örtlichen Westerwald Bank durch Geschäftstellenleiterin Natalie Blum und Kundenberater Michél Weyel entgegennehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnsparen unterstützen die Kunden der Westerwald Bank gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke. Für viele Kunden ist das Gewinnsparen längst ein Klassiker, Rita Bendel spielt nach eigenen Angaben schon seit 1998. Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen. 2009 konnte die Westerwald Bank über 360.000 Euro aus den Erlösen des Gewinnsparens für diese Zwecke zur Verfügung stellen.
xxx
Grund zur Freude: Natalie Blum, Geschäftstellenleiterin der Westerwald Bank in Breitenau, und Michél Weyel gratulierten der Gewinnerin Rita Bendel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Topp-Graffiti-Künstler machten Mauer am Siegufer bunt

"Riverside Jam" in Betzdorf: 24 Sprayer machten am Wochenende 170 Meter Mauer am Ufer der Sieg bunt. ...

Fellinger Mordprozess: Witwe bricht zusammen

Fast drei Jahre nach dem brutalen Mord an ihrem Ehemann Johannes Fellinger aus Niederahr muss seine Witwe ...

Landesweite Polizeikontrolle soll Sicherheit erhöhen

Bei einer landesweiten Kontrolle in Rheinland-Pfalz überprüfte die Polizei am Montag den restlichen Alkohol- ...

"Siegtal pur": Sonderzüge zum "Radler-Sonntag"

Es werden auch bei der diesjährigen "Siegtal-Pur"-Veranstaltung wieder Sonderzüge eingesetzt. Zusätztliches ...

Schulbusbegleiter als Streitschlichter ausgebildet

Fliegende Pausenbrote, Sitzplatzverteidigung mit den Ellenbogen oder Kritzeleien auf den Sitzpolstern ...

Es wird gejazzt im grünen Land

Pro AK lädt zum zweiten Mal zum Marienthaler Jazzfest. Klassisch, jazzig, virtuos kommen die Künstler ...

Werbung