Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus auf die Isolierstation des Kreiskrankenhauses in Siegen-Weidenau verlegt worden. Jetzt steht fest, dass beide Männer nicht infiziert sind.

Corona Virus im Inneren des Körpers (Foto: peterschreiber.media)

Siegen. Die beiden Coronavirus-Verdachtsfälle in Siegen haben sich nicht bestätigt, wie der Kreis Siegen-Wittgenstein in einer Mitteilung bekannt gab. Das haben die Untersuchungen der Proben ergeben, die das Kreisklinikum an das Institut für Virologie der Charité-Kliniken in Berlin, dem vom Robert-Koch-Institut benannten offiziellen Konsiliarlabor, übersandt hatte.

Die Ergebnisse sind jetzt in Siegen eingetroffen. Bei beiden Patienten konnte das Coronavirus nicht nachgewiesen werden. Damit können die Männer jetzt die Isolierstation des Kreisklinikums verlassen und nachhause zurückkehren. Sie waren erst vor kurzem aus China zurück gekehrt und hatten über Atembeschwerden geklagt. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Filiale der Sparkasse Höhn

Am 30. Januar kam es zu einem versuchten Einbruch in die Filiale der Sparkasse Höhn in der Rheinstraße. ...

Auf ein Neues! – Neujahrsempfang im Herz-Jesu-Krankenhaus

Ein launiger Fachvortrag zur Patientenkommunikation, Cellomusik auf hohem Niveau und nach abgeschlossener ...

Irish Folk im Gewölbekeller

Nach dem fulminanten Beethoven-Abend am letzten „krummen Dienstag“ folgt am 11. Februar wieder Rustikales ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Nachdem der frühere Basar für Babykleidung und Kinderspielsachen an Zugkraft verloren hatte, suchte sich ...

Evangelische Erwachsenenbildung lockt mit kunterbuntem Programm

Prallgefüllt ist es wieder- das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung ...

Einbrüche in Firmen - Zeugen gesucht!

Das Industriegebiet in der Leystraße in Luckenbach war in der Nacht auf Donnerstag Tatort von unbekannten ...

Werbung