Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Rockets gewinnen beim Meister in Herford

Hinfallen? Kann passieren! Wieder aufstehen? Meist eine Charakterfrage! Diese haben die Spieler der EG Diez-Limburg einmal mehr in beeindruckender Manier beantwortet. Die Rockets gewinnen beim amtierenden Meister Ice Dragons Herford mit 6:2 (2:1, 2:1, 2:0) und klettern damit – trotz der Spielwertung gegen die EGDL beim Derby in Neuwied – an die Tabellenspitze der Pre-Playoffs.

Fotos: Nicole Baas

Limburg. „Das war unser bestes Saisonspiel. Unglaublich, wie die sich hier präsentiert haben.“ Vorstandsmitglied Willi Lotz war auch am Tag danach immer noch völlig angetan von dem, was die Rockets über 60 Minuten bei den Ice Dragons gezeigt hatten. Noch immer ohne Kapitän Kevin Lavallee und auch ohne Tobias Schwab, Jan Naumann und Kim Mainzer galt es, die ärgerliche Spielwertung gegen Neuwied vom Sonntag davor vergessen zu machen. Die Frage war: Wie steckt die Mannschaft den Rückschlag weg? Die Antwort war: Welchen Rückschlag?

Durch den Ausfall von Schwab musste Petrozza seine zuletzt so erfolgreichen Sturmreihen erneut umstellen – mit Erfolg: Andre Bruch brachte die Rockets schon nach fünf Minuten in Führung. „Wir waren vom ersten Wechsel an einfach bereit. Wir waren da. Wir waren hungrig. Wir waren einfach gut“, freute sich Petrozza. Natürlich ist Herford, vor allem in stimmungsvoller eigener Halle, nicht einfach so zu schlagen. Justin Ungers Ausgleichstreffer (11.) war da nur ein kleiner Fingerzeig, wie es laufen könnte. Doch die EGDL gab eine Antwort, nur zwei Minuten später besorgte Dominik Luft die erste Pausenführung (13.).

„Diez-Limburg hat schnell gespielt, viele Zweikämpfe gewonnen“, analysierte Herfords Trainer Jeff Job. „Sie haben uns wenig Platz gelassen, haben sehr kompakt gestanden. Und der Keeper hat in den entscheidenden Situationen stark gehalten.“ Jan Guryca unterstrich einmal mehr seine Ausnahmestellung als Keeper in der Regionalliga. „Wenn er gebraucht wurde, war er da“, freute sich Petrozza. „Mal wieder ein tolles Spiel von Jan.“

Der Keeper wurde nur noch ein einziges Mal überwunden – von Kilian Hutt in Überzahl zum zwischenzeitlichen 2:3 (32.). Davor und danach trafen Konstantin Firsanov (26.) und Kyle Piwowarczyk (38.) für die EGDL. Die baute bis zur zweiten Pause die eigene Führung auf 4:2 aus.



Wer nun im letzten Drittel einen Sturmlauf der Gastgeber erwartete, der wurde enttäuscht – die Rockets ließen das schlichtweg nicht zu. Kyle Piwowarczyk in Überzahl (46.) und RJ Reed (60.) machten die finalen Tore beim 6:2-Erfolg in der Ferne. Mit diesem Sieg kletterten die Rockets nach drei Spieltagen – und trotz der 0:5-Wertung der Partie in Neuwied – wieder an die Tabellenspitze der Pre-Playoffs. „Wir haben in Herford ein riesen Spiel abgeliefert“, sagte Petrozza. „Wir waren unglaublich diszipliniert und haben den Gegner dominiert. Großes Kompliment an meine Mannschaft für diese beeindruckende Reaktion.“

Einziges Sorgenkind am Freitagabend war Verteidiger Florian Pompino, der sich bei einem Zweikampf unglücklich verletzte und noch vor Ort im Krankenhaus genäht werden musste. Weil Pompino aber kein Fußballspieler ist, wird er schon am Sonntag in Hamm wieder für die Rockets auflaufen.

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) – Seifert, Wex, Günther, Pompino, Ewald, Krämer, Mörschler – Piwowarczyk, Maier, Gimenez, Bruch, Firsanov, Lademann, Reed, Grund, Luft.
Schiedsrichter: Eugen Berger.
Zuschauer: 814.
Tore: 0:1 Andre Bruch (5.), 1:1 Justin Unger (11.), 1:2 Dominik Luft (13., Überzahl), 1:3 Konstantin Firsanov (26.), 2:3 Kilian Hutt (32., Überzahl), 2:4 Kyle Piwowarczyk (38.), 2:5 Kyle Piwowarczyk (46., Überzahl), 2:6 RJ Reed (60.).
Strafminuten: Herford 16, Diez-Limburg 8.
Der Ausblick / Pre-Playoffs
Sonntag, 18.30 Uhr: Hamm vs EGDL



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wanderung mit Dackel

Traditionell veranstalteten die Dackel-Freunde Neuwied-Kannenbäckerland ihre Neujahrwanderung. Diesmal ...

Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 15. Februar lädt der Naturschutzverein Hahn am See e.V. zusammen mit der NABU-Gruppe Hundsangen und ...

VfL Hamm ist Futsal-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg

Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. ...

Westerwälder Kabarettnacht: Oberelbert wird wieder zur Kabaretthochburg

Immer mehr Menschen leiden auch im Westerwald unter dem „Humor-Defizit-Syndrom“ (HDS). Dabei ist diese ...

Seit 20 Jahren eine runde Sache: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet ...

Werbung