Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

VfL Hamm ist Futsal-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg

Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen Austragungsort für die Futsal-Kreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg. 52 Teams der Kreisligen A bis D hatten gemeldet, Rekordbeteiligung für den gesamten Bereich des Fußballverbands Rheinland. Es ging um Siegprämien und den Wanderpokal der Westerwald Bank. Prämien und Pokal überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk und Staffelleiter Wolfgang Hörter.

Prämien und Pokal überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk (rechts) und Staffelleiter Wolfgang Hörter (links). Fotos: Willi Simon

Bad Marienberg. Die Spielzeiten von zehn Minuten führten zu einem gestrafften Ablauf der Hallenmeisterschaft, an deren Ende sich der VfL Hamm zum neuen Titelträger kürte. Nach einer schnellen Führung durch den agilen Nasir Hashimi, der durch seine Wendigkeit und technisches Raffinesse zum besten Akteur am Finaltag avancierte, führte die Hoffmann-Elf mit 1:0 gegen die robusteren Honigsessener.

Die bliesen denn auch zum Generalangriff, scheiterten jedoch an der kompakten VfL-Abwehr. Diese wiederum war stets gefährlich durch weite Flanken und schnell Vorstöße, wobei sich Wirbelwind Hashimi durch Sololäufe auszeichnete und für stete Gefahr vor dem Tor der SG Honigsessen/ Katzwinkel sorgte. Wenige Sekunden vor der Schlusssirene belohnte Mark Zentelli die Angriffsbemühungen der SG mit dem 1:1. Beim anschließenden Siebenmeterschießen hatten die ‚Hämmscher‘ dann die besseren Nerven oder auch Schützen. Während sie zwei von drei Versuchen verwandelten, hatte der Gegner keinen zählbaren Erfolg. 3:1 endete somit ein packendes Finale. 600 Euro Prämie und der Wanderpokal der Westerwald Bank gehen in diesem Jahr an die Sieg nach Hamm. Honigsessen kassierte 400 Euro.

Im kleinen Finale kam A-Ligist Spfr. Schönstein gegen die überraschend starke SG Alpenrod/Lochum II, deren erste Garnitur als Titelverteidiger in der Vorrunde bereits ausgeschieden war, zu einem 3:1 Erfolg. Dafür gab es 200 Euro und die Unterlegenen durften noch 100 Euro mit nach Hause nehmen.

Eine besondere Einlage am Rande
Am Finaltag konnte Stammtorhüter Nikla Quartz nicht teilnehmen, da er bereits am frühen Morgen in Ski-Urlaub gefahren war. Ihn vertrat Feldspieler Jonah Wienand als ‚mitspielender Torwart‘ und düpierte beim Halbfinalspiel gegen Schönstein seinen Gegenüber mit einem fulminanten Schuss von der Mittellinie, der zum zwischenzeitlichen 1:1 führte.



Schiedsrichter Tim Graf lobte die Akteure für deren Auftritt. Lediglich in einem Spiel in der Zwischenrunde hätte ein Verein verbal und einsatzmäßig deutlich über das Ziel hinausgeschossen.

Stimmen zum Spiel.
Spieler Hans-Josef Held, SG Honigsessen: „Es war ein insgesamt ausgeglichenes Finale. Hamm hat technische gute Spieler und war ein fairer Gegner. Insgesamt war es ein gutes Turnier für uns.“

Trainer Stefan Hoffmann, VfL Hamm: „Wir waren ohne große Erwartungen nach Bad Marienberg gereist und hatte eigentlich auf die SG Berod/Wahlrod-Lautzert gesetzt. Mit Energie und auch etwas Glück haben wir uns Spiel für Spiel gesteigert, so beispielsweise im Spiel gegen die Spfr. Schönstein (2:1 im Halbfinale). Das Finale gegen Honigsessen war ein enges Spiel, auch weil wir Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleich kassieren mussten. Letztendlich haben wir jedoch verdient gewonnen.“

Kreissachbearbeiter Björn Birk: „Viele Teams können nicht in der Halle trainieren und deshalb sind die Futsal-Regeln bei den Teams nicht so geläufig. Insgesamt macht jedoch beispielsweise die ‚Viersekundenregel‘ das Spiel wesentlich schneller. Es wurde ferner, dank aufmerksamer Schiedsrichter, sehr fair gespielt.“

Vorschau
Der VfL Hamm wird nun den Fußballkreis Westerwald/Sieg am Samstag, dem 8. Februar bei den Rheinlandmeisterschaften des FVR in Vallendar vertreten. Wer als zweites Team daran teilnimmt, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden, da Vizemeister Honigsessen aus terminlichen Gründen verzichtete. red/Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


EGDL marschiert weiter: 8:4-Sieg bei den Eisbären in Hamm

Perfekte Punktausbeute für die EG Diez-Limburg an einem Wochenende mit zwei maximal schweren Auswärtsspielen: ...

Regenbogen-Basar in Marienrachdorf

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der ...

CDU-Fraktion besuchte heimische Unternehmen

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Roland Weimer besuchte der Wahlkreisabgeordnete Dr. Andreas Nick ...

Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 15. Februar lädt der Naturschutzverein Hahn am See e.V. zusammen mit der NABU-Gruppe Hundsangen und ...

Wanderung mit Dackel

Traditionell veranstalteten die Dackel-Freunde Neuwied-Kannenbäckerland ihre Neujahrwanderung. Diesmal ...

Rockets gewinnen beim Meister in Herford

Hinfallen? Kann passieren! Wieder aufstehen? Meist eine Charakterfrage! Diese haben die Spieler der EG ...

Werbung