Werbung

Nachricht vom 03.02.2020    

EGDL marschiert weiter: 8:4-Sieg bei den Eisbären in Hamm

Perfekte Punktausbeute für die EG Diez-Limburg an einem Wochenende mit zwei maximal schweren Auswärtsspielen: Nach dem Sieg der Rockets in Herford (Freitag) setzt sich das Team am Sonntagabend auch bei den Eisbären in Hamm durch. Viermal lag die EGDL hinten, viermal glich sie aus – um die Partie am Ende noch souverän mit 8:4 (2:3, 4:1, 2:0) zu gewinnen.

Rockets jubeln - mit Torschützen Konstantin Firsanov und David Lademann. Foto: Nicole Baas

Limburg. Es sind Worte, die man oft gehört hat in unterschiedlichen Pressekonferenzen. „Ist doch nur die Hauptrunde. Es geht ja um nichts.“ Frank Petrozza hatte ganz bewusst nie in dieses Horn geschlagen, die Intensität stets hochgehalten – auch wenn man sich für Platz eins nach der Hauptrunde nichts kaufen konnte. Viel wichtiger aber war: Er wollte, dass sein Team bereit ist und gar nicht erst nach einem Hebel zum Umschalten suchen muss. Wie wichtig das ist, zeigt sich nun in den Pre-Playoffs, in denen die Rockets einfach weitermachen wie in der Hauptrunde. „Vielleicht haben einige gedacht oder gehofft, dass wir nach dem Spiel in Neuwied und der Wertung einbrechen, aber die Mannschaft hat die passende Antwort gegeben: Wir sind ein Team! Wir brechen nicht ein!“

Dabei waren die ersten 20 Minuten der Raketen in Hamm nicht gut. „Wir waren defensiv zu offen, unser Powerplay hat uns im Spiel gehalten.“ Kevin Orendorz (3., 8.) hatte Hamm zwei Mal in Führung gebracht, Konstantin Firsanov (6.) und RJ Reed (12.) jeweils in Überzahl ausgeglichen. Powerplay können aber auch die Eisbären: Igor Furda besorgte die 3:2-Führung (16.) nach 20 Minuten.

Die ersten zehn Minuten im zweiten Drittel sah der Rockets-Trainer dann ausgeglichen. „Da hatten beide Teams gleichviele Spielanteile, würde ich sagen.“ Dem Ausgleich durch Julian Grund (27.) ließ Hamm die vierte Führung an diesem Abend durch Milan Svarc in Überzahl folgen (30.). Doch mit diesem Treffer endete auch das Toreschießen der Gastgeber. „Wir machen dann innerhalb von 30 Sekunden zwei Tore, das war ganz wichtig.“ Der Trainer meint die Tore in der 34. Minute von RJ Reed und Pierre Wex – zum ersten Mal lag die EGDL vorne. Und sie legte durch Konstantin Firsanov noch das 6:4 nach (39.).

Und wie schon am Freitagabend in Herford, als die Rockets wie bei den Eisbären ohne Kevin Lavallee, Tobias Schwab, Jan Naumann und Kim Mainzer antraten, hatten die Gäste auch im letzten Drittel noch ausreichend Luft- und Kraftreserven. Kyle Piwowarczyk (47.) und Andre Bruch (51.) besorgten im Powerplay den 8:4-Endstand. Die EGDL hatte vier von fünf Überzahlsituationen genutzt und sechs verschiedene Torschützen auf den Spielberichtsbogen gebracht. Eine starke Teamleistung, die zurecht belohnt wurde.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ein großes Wochenende für uns“, freute sich Petrozza, dessen Team mit der Rückkehr von Lavallee und Schwab offensiv noch weitere Möglichkeiten bekommen wird. „Ich bin stolz auf diese Jungs. In den zweiten 30 Minuten waren wir in Hamm klar die bessere Mannschaft.“ Daran ließ auch Eisbären-Trainer Ralf Hoja keinen Zweifel: „Wir waren sicherlich 30 Minuten lang die bessere Mannschaft, aber dann haben wir wieder komplett losgelassen. Wir führen und werden ausgekontert, weil wir zu viele Fehler gemacht haben. Und Diez-Limburg hat das dann brutal ausgenutzt.“ Schon am nächsten Freitag sehen sich beide Teams zum Rückspiel am Diezer Heckenweg wieder.

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) – Seifert, Wex, Günther, Pompino, Ewald, Krämer, Mörschler – Piwowarczyk, Maier, Gimenez, Bruch, Firsanov, Lademann, Reed, Grund, Luft.
Schiedsrichter: Leven Partick.
Zuschauer: 576.
Tore: 1:0 Kevin Orendorz (3.), 1:1 Konstantin Firsanov (6., Überzahl), 2:1 Kevin Orendorz (8.), 2:2 RJ Reed (12., Überzahl), 3:2 Igor Furda (16., Überzahl), Julian Grund (27.), 4:3 Milan Svarc (30., Überzahl), 4:4 RJ Reed (34.), 4:5 Pierre Wex (34.), 4:6 Konstantin Firsanov (39.), 4:7 Kyle Piwowarczyk (47., Überzahl), 4:8 Andre Bruch (51., Überzahl).
Strafminuten: Hamm 16 + 10 Demuth, Diez-Limburg 8 + 10 Firsanov.

Der Ausblick / Pre-Playoffs
Freitag, 20.30 Uhr: EGDL vs Hamm
Sonntag, 19 Uhr: Dinslaken vs EGDL



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Regenbogen-Basar in Marienrachdorf

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der ...

CDU-Fraktion besuchte heimische Unternehmen

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Roland Weimer besuchte der Wahlkreisabgeordnete Dr. Andreas Nick ...

Pharo Martin Bolze gastierte in Ransbach-Baumbach

Martin Bolze ist wahrscheinlich der bekannteste Hypnotiseur in Deutschland, durch etliche TV-Auftritte ...

VfL Hamm ist Futsal-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg

Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen ...

Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 15. Februar lädt der Naturschutzverein Hahn am See e.V. zusammen mit der NABU-Gruppe Hundsangen und ...

Wanderung mit Dackel

Traditionell veranstalteten die Dackel-Freunde Neuwied-Kannenbäckerland ihre Neujahrwanderung. Diesmal ...

Werbung