Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Aktionstag Musik in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald

Am Samstag, den 25. Januar war die Kreismusikschule Westerwald zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg (Juze). In sämtlichen Räumen des Jugendzentrums waren Stationen mit Musikinstrumenten aufgebaut, die unter Anleitung ausprobiert werden konnten. Zu Beginn der Veranstaltungen präsentierten die Lehrer/innen der Kreismusikschule ihre Instrumente mit einem Musikstück oder einer kleinen Hörprobe.

Aktionstag Musikschule. Foto: privat

Hachenburg. Neben einer Vielfalt an Instrumenten durften Kinder und Eltern auch einer Schülerin zuhören, die Gesangsunterricht an der Kreismusikschule nimmt. Zahlreiche musikinteressierte Kinder besuchten den Aktionstag und hatten somit die Möglichkeit, sich an verschiedenen Instrumenten auszuprobieren. Es gab Gitarre, Bassgitarre, Saxophon, Posaune, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Geige, Klavier und sogar ein Schlagzeug.

Daneben gab es noch ein weiteres Highlight für die Kinder. In der Werkstatt des Jugendzentrums stand einiges an Material zur Verfügung, um sich ein eigenes kleines Instrument selbst zu bauen. Zur Auswahl standen hier einfache Perkussionsinstrumente wie etwa ein Schellenkranz oder ein bunt verzierter Regenmacher aus echtem Bambusrohr. Diese konnten die Kinder selbstverständlich anschließend mit nach Hause nehmen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Kalte Getränke, Kaffee, Kinderpunsch sowie Waffeln und selbstgemachte Käsestangen dienten als kleine Stärkung für zwischendurch. Alle Beteiligten, besonders die Vertreter und Vertreterinnen der Kreismusikschule Westerwald sorgten für diesen wunderbaren musikalischen Samstag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Tanz- und Theater-Ferienspaß in Hachenburg

Am 14. Februar um 17 Uhr startet das neue "Tanz und Theater machen stark"-Projekt der Hachenburger Kultur-Zeit ...

Stadtbücherei Hachenburg: Ausstellung von Karolina Steck verlängert

Wer es bislang noch nicht in die Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg geschafft hat, sollte es jetzt ...

Schulseelsorgetag in Marienstatt: Krisenpläne und „Wegweiser Hilfe“

Austausch, Vernetzung, Fortbildung – wenn sich die Schulseelsorger und schulpastoralen Mitarbeiter der ...

Zwei parkende Fahrzeuge aufeinander geschoben

Unsanft wurden am Montagmorgen, den 3. Februar gegen 6.30 Uhr Anwohner der Wiedbachstraße in Dreifelden ...

„Allize“ hilft: APP für Alleinerziehende gestartet

Beate Ullwer, die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises begrüßte am 3. Februar eine große ...

Schloss Hachenburg – Geschichte, bauliche Entwicklung und Nutzung

Von welcher Seite man sich der Hachenburg auch nähert – die Silhouette der Stadt wird maßgeblich von ...

Werbung