Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Vokalexkursion - Kölner Ensemble zu Gast in Montabaur

Klangkultur und musikalische Vitalität zeichnen die acht Sänger von „Vokalexkursion“ aus, die in den Chören am Kölner Dom und der Kölner Musikhochschule zueinander gefunden haben. Am Sonntag, 7. März geben sie in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten, Montabaur ein umfangreiches Konzert.

Vokalexkursion. Foto: Veranstalter

Montabaur. Ihre freundschaftliche Verbindung, ein gemeinsamer musikalischer Wille und ein Schuss Unkonventionalität – auf dieser Basis entwickelte sich „Vokalexkursion“ zu einem professionellen Ensemble, welches mittlerweile durch seinen lebendigen und reinen Klang ein gebanntes Publikum in Konzertsälen, Kirchen und Kathedralen vieler deutscher Städte begeistert hat. Eine temperamentvolle Darbietung sowie Spannung bei Zuhörern und Interpreten – beides ist bei „Vokalexkursion“ garantiert.

In der außergewöhnlichen Akustik der Pfarrkirche St. Peter in Ketten, Montabaur, singen sie am Sonntag, 7. März, ein Programm, das vom stimmlichen Feuerwerk englischer Renaissance über romantische Hymnen und neue kontemplative Klanggemälde bis hin zu afro-amerikanischen Spirituals reicht. Beginn des einstündigen Konzertes ist um 19.30 Uhr. Eintritt: 8 Euro. Einlass ab 19 Uhr. (Andreas Loheide)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Auch 2020 regelmäßig 555 Schritte im Buchfinkenland

„Einsam oder Zweisam? Nein: alle gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter!“ Dies ist das Motto der Initiative ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Hachenburger Kinderhaus auf dem Weg zur plastikfreieren Welt

Die „Bewohner“ des Hachenburger Kinderhauses leben in und mit der Natur. Davon zeugen das großen Außengelände ...

Teacher's Despair lädt zum 25. Geburtstag ein

Alles begann im Jahr 1994 mit einer Schüler-Arbeitsgruppe für Rock- und Popmusik an der Hadamarer Fürst-Johann-Ludwig-Schule. ...

Zwei Fahrer ohne Führerschein, davon einer unter Drogen

Zwei Fahrzeugführer ohne Führerschein wurden am 7. und 8. Februar bei Verkehrskontrollen erwischt. Einer ...

Jobcenter und Arbeitsagentur setzen Integrationsprojekt für Jugendliche fort

Auch im dreizehnten Jahr seines Bestehens seit 2007 werden an das berufsintegrative Projekt „JUWEL“ in ...

Werbung