Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Hachenburger Kinderhaus auf dem Weg zur plastikfreieren Welt

Die „Bewohner“ des Hachenburger Kinderhauses leben in und mit der Natur. Davon zeugen das großen Außengelände und zahlreiche Besuche in Wald und Feld. Hier lernen die Kinder Acht-samkeit und Vorsicht in der Natur. Auch die Erwachsenen sollen auf die Umwelt achten.

Obst und Gemüse ohne Plastikverpackung einkaufen. Foto: privat

Hachenburg. So hat sich das Team des Kinderhauses auf den Weg gemacht und Handlungsfelder unter die Lupe genommen. Einige Ergebnisse zur Vermeidung von Plastik sind bereits vorzuweisen. Die Lebensmittel für die Mittagsverpflegung werden weitestgehend ohne Verwendung von Plastikverpackung bei ortsansässigen Lieferanten bestellt. Eine Rückfrage beim Lieferanten der Reinigungsmittel – wie Bodenreiniger, Fensterreiniger und Waschmittel oder Ähnliches – ergab, dass die verwendeten ebenfalls weitgehend (mikro)plastikfrei seien und andere nunmehr ausgetauscht werden.

Auch in der Spielewelt findet man reichlich Plastik. Dies wird der nächste Bereich sein, der in Angriff genommen wird. Schritt für Schritt zu einer naturfreundlicheren Welt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Hinten Guryca, vorne eiskalt: Rockets holen den nächsten Sieg gegen Hamm

Wichtiger Heimsieg in den Pre-Playoffs für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlugen am Freitagabend ...

Eine schöne Überraschung aus Vielbach

Sie hatten ihren Besuch telefonisch angekündigt, wenig später stehen vier Rehabilitanden und zwei Mitarbeiterinnen ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Auch 2020 regelmäßig 555 Schritte im Buchfinkenland

„Einsam oder Zweisam? Nein: alle gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter!“ Dies ist das Motto der Initiative ...

Vokalexkursion - Kölner Ensemble zu Gast in Montabaur

Klangkultur und musikalische Vitalität zeichnen die acht Sänger von „Vokalexkursion“ aus, die in den ...

Werbung