Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Hinten Guryca, vorne eiskalt: Rockets holen den nächsten Sieg gegen Hamm

Wichtiger Heimsieg in den Pre-Playoffs für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlugen am Freitagabend in eigener Halle die Hammer Eisbären mit 5:2 (4:1, 0:1, 1:0). Damit verteidigte die EGDL die Tabellenführung in der Zwischenrunde. Am Sonntagabend setzt die gesamte Regionalliga aufgrund des angekündigten Orkantiefs Sabine aus, die Partien werden neu angesetzt.

Jan Guryca und Doppel-Torschütze Kevin Thau. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Es gibt Eishockeyspiele, an deren Ende du auch mal ganz ehrlich sagen musst: Hätten die anderen heute was mitgenommen, es wäre nicht unverdient gewesen. Ein solches Spiel sahen die Zuschauer beim Aufeinandertreffen von Raketen und Eisbären am Diezer Heckenweg. Die Gäste waren in den ersten zehn Minuten der Partie drückend überlegen. Die Gäste spielten im ersten Drittel vier Mal in Überzahl und kein einziges Mal in Unterzahl. Die Gäste hatten beste Torchancen, auch beim Spiel Fünf-gegen-Fünf. Die Gäste lagen aber trotzdem nach dem ersten Drittel mit 1:4 hinten. Warum? Gute Frage!

Zwei Aspekte dürften maßgeblich zum Spielstand beigetragen haben: Jan Guryca im Tor der EGDL und die extreme Qualität der Rockets im Torabschluss. Guryca hielt zu Beginn einfach alles: die leichten, die schweren und die unhaltbaren Dinger. Und im Angriff ließen die Gastgeber mal drei Minuten lang die Muskeln spielen und lagen prompt durch Tore von Schwab (11.), Luft (13.) und Schwab (14.) mit 3:0 in Führung. Es war der Moment, in dem sich die Eisbären verwundert am Hinterkopf kratzten und sich erst Mal eine Auszeit gönnten.

„Ich kann unserer Mannschaft keinen großen Vorwurf machen“, sagte Jan Koch, der den erkrankten Trainer Ralf Hoja an der Bande vertrat. „Wir haben viel Druck ausgeübt, dann aber leider für ein paar Minuten komplett die Ordnung verloren. Wir haben in der ersten Pause in der Kabine gesessen und gesagt: Die wissen da drüben wahrscheinlich gar nicht, warum sie in Führung liegen.“ In der Tat war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt, woran auch das Tor zum 1:3 von Kevin Thau (15.) nichts änderte. Acht Mal spielte Hamm insgesamt in Überzahl, die Ausbeute war lediglich dieses eine Tor. Auf der Gegenseite schraubte RJ Reed mit einem weiteren Geniestreich das Ergebnis zur Pause auf 4:1 in die Höhe (19.).



Danach sollte auf beiden Seiten nicht mehr viel passieren – jede Mannschaft entschied noch ein Drittel jeweils mit 1:0 für sich. Das zweite ging durch den zweiten Treffer von Thau (27.) an Hamm, das dritte durch ein Tor von RJ Reed (46.) an die Rockets. Die liefen auch gegen die Eisbären noch ohne ihren ins Training zurückgekehrten Kapitän Kevin Lavallee auf, der vermutlich am kommenden Wochenende in den Kader zurückkehrt.

„Uns hat heute ein überragender Jan Guryca im Weg gestanden“, konsternierte Jan Koch. „Wenn nur jede dritte 100-prozentige Chance drin gewesen wäre, dann hätten wir hier heute was mitgenommen.“ Rockets-Trainer Frank Petrozza stimmte Koch mit einem Augenzwinkern zu. „Jan hat uns im Spiel gehalten, stimmt, aber das ist auch sein Job.“ Mit dem Ausgang der Partie war Petrozza zufrieden: „Drei wichtige Punkte für uns. Es war ein intensives und schnelles Spiel. Man sieht, wie wichtig es ist, in jedem Spiel hart zu arbeiten. Am Anfang waren unsere Beine und unser Kopf nicht da. Aber wir haben die richtige Reaktion gezeigt. Der Abend hat gezeigt: Jedes Spiel ist jetzt wie ein Endspiel.“

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) – Seifert, Wex, Günther, Pompino, Ewald, Krämer, Mörschler, Naumann – Piwowarczyk, Maier, Gimenez, Bruch, Firsanov, Lademann, Reed, Grund, Luft, Schwab.

Schiedsrichter: Marc Stromberg. Zuschauer: 327.

Tore: 1:0 Tobias Schwab (11.), 2:0 Dominik Luft (13.), 3:0 Tobias Schwab (14.), 3:1 Kevin Thau (15., Überzahl), 4:1 RJ Reed (19.), 4:2 Kevin Thau (27.), 5:2 RJ Reed (46.).

Strafminuten: Diez-Limburg 18, Hamm 12.

Der Ausblick / Pre-Playoffs
Freitag, 20.30 Uhr: EGDL versus Dinslaken
Sonntag, 18 Uhr: Ratingen versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Eine schöne Überraschung aus Vielbach

Sie hatten ihren Besuch telefonisch angekündigt, wenig später stehen vier Rehabilitanden und zwei Mitarbeiterinnen ...

1. Derwischer Kinder Carneval voller Erfolg

Der 1. Derwischer Kinder Carneval des Derwischer Carnevals Verein e. V. 1983 (DCV) war ein voller Erfolg.Der ...

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Hachenburger Kinderhaus auf dem Weg zur plastikfreieren Welt

Die „Bewohner“ des Hachenburger Kinderhauses leben in und mit der Natur. Davon zeugen das großen Außengelände ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Werbung