Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

1. Derwischer Kinder Carneval voller Erfolg

Der 1. Derwischer Kinder Carneval des Derwischer Carnevals Verein e. V. 1983 (DCV) war ein voller Erfolg.Der Andrang des Publikums war dermaßen groß, dass die Veranstalter sogar kurz nach Beginn um 15:11 Uhr die Türen kurzzeitig für neue Gäste schließen mussten und erst nach einiger Zeit weitere Gäste hinein lassen konnten.

Symbolfoto

Dernbach. Durch das kurzweilige Programm führte Lena Wittayer sehr gekonnt und professionell und lässt den DCV auf die übernächste Moderatorengeneration für die Erwachsenen-Sitzung hoffen.

Eröffnet haben den 1. Derwischer Kinder Carneval 2020 die Tanzgruppe „Staudter Tanzalarm" gefolgt von der vereinseigenen Garde des DCV. Es folgten die „Cheerleader Staudt", die „Shooting Stars" aus Elgendorf und „Dance Revolution" aus Wirges. Den Abschluss bildeten die Tanzgruppen „Groove Kids" und „Happy Feet" des DCV.

Ulrike Burchards, 1. Vorsitzende des DCV war auch zu Veranstaltungsende immer noch nach eigenen Worten „Voll geflashed und überwältigt", wie großartig diese Veranstaltung angenommen wurde. „Die Kinder hatten richtig viel Spaß, es wurde getanzt, gelacht und viele Karnevalshits mitgesungen..., es war der Wahnsinn!"

Mit dem Aufräumen wird schon der 2. Derwischer Kinder Carneval geplant. „Nach so einem Erfolg kann man nur weitermachen!", so Ulrike Burchards. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister ...

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

Entlastung der Bürger nur durch Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen zu erreichen

Mit der Mehrheit von SPD, FDP und Grünen wurde der Antrag der CDU auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ...

Eine schöne Überraschung aus Vielbach

Sie hatten ihren Besuch telefonisch angekündigt, wenig später stehen vier Rehabilitanden und zwei Mitarbeiterinnen ...

Hinten Guryca, vorne eiskalt: Rockets holen den nächsten Sieg gegen Hamm

Wichtiger Heimsieg in den Pre-Playoffs für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlugen am Freitagabend ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Werbung