Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister Westerwald/Sieg 2020 bei den A-Junioren. Sie sahen ein tolles Finale bei den A-Junioren Futsal-Hallenkreis-Meisterschaften.

Spielszene vom Endspiel JSG Atzelgift (in blau): JSG Herschbach 2008 Fotos: Willi Simon

Westerburg. Im Halbfinale entschied die JSG Herschbach I gegen das vereinseigene Team II mit einem 1:0 Erfolg die Teilnahme am Finale. Die JSG Atzelgift II musste „nachsitzen“. Nach einem torlosen 0:0 gegen die JSG Altenkirchen II hatten die Herschbacher das notwendige Quäntchen Glück. Das Sechsmeter-Schießen endete 4:3. Im Spiel um Platz 3 kam die JSG Altenkirchen zu einem ungefährdeten 3:0 und sicherte sich „Bronze“.

Spannend wurde es dann im Endspiel. Die JSG Herschbach 2008 ging nach vier Minuten durch Leon Jung mit 1:0 in Führung, die wiederum Yahya Erol egalisierte. Die Besucher kamen in einem klasse Spiel voll auf ihre Kosten. Beim 1:1 blieb es allerdings bis zu Schlusssirene.

Die ‚Sechsmetergewohnte‘ JSG Atzelgift II hatte die sichereren Schützen, sodass es am Ende 4:2 stand. Beifall und Anfeuerungsrufe gab es während des Spiels für gelungene Aktionen auf beiden Seiten. Die Atzelgifter müssen nun als Kreismeister des Fußballkreises Westerwald/Sieg am 16. Februar zu den Rheinlandmeisterschaften nach Osburg.

Kreisjugendleiter Heinz Salzer nahm die Siegerehrung vor und überreichte für alle vier Halbfinalteams Medaillen des Sponsors, der Sparkasse Westerwald-Sieg. Für den Kreismeister gab es darüber hinaus einen Futsal-Fußball und einen Pokal der Sparkasse.

Stimmen zum Finale:

KJL Heinz Salzer „ Es war ein kampfbetonte Endrunde, schnelle und bisweilen auch hektische Spiele. Mit dem gesamten Ablauf der Hallenkreismeisterschaften bin ich sehr zufrieden. Futsal wurde durch die Juniorenteams gut präsentiert. Für den, der sich damit befasst, ist das eine Supergeschichte“.



Trainer Nico Tzimas von der JSG Atzelgift meinte zum Finale „Es war ein ausgeglichenes Spiel. Keiner wollte einen Fehler machen. Deshalb fielen auch nur zwei Tore aus dem Spiel heraus“.

Bernd Hannappel von der unterlegenen JSG Herschbach 2008 befand „Es war ein tolles Finale. Auch als Zweiter bin ich zufrieden. Wir waren da ja auch schon im Vorjahr Zweiter geworden. Ein Sechsmeterschießen ist halt Glücksache. Was will man machen“.

Für einen reibungslosen Ablauf der Spiele sorgten Jennifer Horn, Tim Graf und Uli Flemming. Lediglich in einem Spiel musste SR Uli Flemming gleich dreimal „Rot“ zeigen. Text: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

Entlastung der Bürger nur durch Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen zu erreichen

Mit der Mehrheit von SPD, FDP und Grünen wurde der Antrag der CDU auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ...

So zog Orkan Sabine über den Westerwald

Am Sonntagabend hat das Tief Sabine die Region erreicht und überquert. Die Feuerwehren waren in der Nacht ...

1. Derwischer Kinder Carneval voller Erfolg

Der 1. Derwischer Kinder Carneval des Derwischer Carnevals Verein e. V. 1983 (DCV) war ein voller Erfolg.Der ...

Eine schöne Überraschung aus Vielbach

Sie hatten ihren Besuch telefonisch angekündigt, wenig später stehen vier Rehabilitanden und zwei Mitarbeiterinnen ...

Hinten Guryca, vorne eiskalt: Rockets holen den nächsten Sieg gegen Hamm

Wichtiger Heimsieg in den Pre-Playoffs für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlugen am Freitagabend ...

Werbung