Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Verkehrsunfallflucht mit Holz-LKW

Am 10. Februar um 11:05 Uhr kam es auf der B 414 in Müschenbach, Höhe der Tankstelle, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Unfallverursacher war ein LKW-Fahrer, der einen mit Baumstämmen beladenen Sattelzug führte. Sein Fahrzeug berührte den Außenspiegel eines PKW.

Symbolfoto

Müschenbach. Hierbei ist es zu einer Berührung zwischen einem PKW und einem in Richtung Kroppach fahrenden Sattelzug, welcher mit Baumstämmen beladen war, gekommen. Der LKW-Fahrer, welcher entweder mit seiner Ladung oder seinem Fahrzeug den linken Außenspiegel des in Richtung Hachenburg fahrenden PKW berührte, fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Zeugenhinweise, insbesondere auf den mit Holzstämmen beladenen LKW, werden bei der Polizeiinspektion Hachenburg oder jeder anderen Dienststelle gerne entgegengenommen.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallflüchtige, einer war alkoholisiert

In Bad Marienberg beschädigte am Sonntag ein Unfallflüchtiger einen geparkten PKW an der Stadthalle. ...

Ökumenische Gottesdienste machen Lust auf Fest des Glaubens

Der Ökumenische Kirchentag wirft seine Schatten voraus: Rund 15 Monate vor dessen Start in Frankfurt ...

Stromausfälle durch Orkantief Sabine

Orkantief Sabine hat auch im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein Stromausfälle verursacht. Insgesamt ...

Landschaftsmuseum in Hachenburg hat viel zu bieten

Über neue und erfolgreiche Konzepte im Landschaftsmuseum Westerwald konnte sich die CDU-Kreistagsfraktion ...

Jugendschutz auch im Karneval

Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum ...

Futsal-Hallentitel 2020 der B-Junioren geht an JSG Westerburg

In spannendem Finale gelang 3:2 Erfolg gegen die JSG Wisserland-Schönstein. 2:0 führte die JSG Wisserland-Schönstein ...

Werbung