Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Jugendringer/innen der WKG Metternich/Rübenach/Boden zeigen ihr Können

Am 8. Februar fanden in Montabaur die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Ringer im Freistil statt. Das Starterfeld war mit 158 Teilnehmern etwas kleiner als in den Vorjahren, dennoch kamen Ringsportbegeisterte auf ihre Kosten. Der Ausrichter der Titelkämpfe, die WKG Metternich/Rübenach/Boden stellte mit 17 Startern die größte Mannschaft und konnte neben sehr guten Einzelergebnissen auch den zweiten Platz in der Mannschaftswertung erringen.

Blaues Trikot Anna Wunderlich WKG Metternich/Rübenach/Boden. Fotos: ASV Boden @betty

Montabaur. Der AV 03 Speyer konnte hier mit knappem Vorsprung den ersten Platz belegen, auf dem dritten Platz landete der VfK 07 Schifferstadt.

Den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters sicherten sich für die WKG Korbinian Dieterle (D-Jugend 29 kg), Ali Osman (D-Jugend 42 kg), Ben Schmitz (E-Jugend 25 kg), Leonard Macher (E-Jugend 33 kg) und Marc Wilhelmy (A-Jugend 45 kg). Silber errangen Usuf Osman (D-Jugend 33 kg), Amelie Macher (D-Jugend 39 kg) und Oliver Hermann (E-Jugend 33 kg). Den Bronzerang belegten Daniel Pitsch (C-Jugend 38 kg), Emilian Menten (E-Jugend 27 kg), Simon Dieterle (A-Jugend 60 kg) und Lennard Lang (A-Jugend 71 kg).

Besonders freuen durfte sich Ben Schmitz, denn zu seinem ersten Landes- Meistertitel erkämpfte er sich ebenfalls den Ehrenpreis des punktbesten Ringers seiner Altersklasse. Die übrigen Sportler konnten sich leider nicht in den Medallienrängen platzieren, zeigten aber auch ansprechende Leistungen und gewannen einige ihrer Duelle.

Die einzelnen Platzierungen der Jugend-Ringer:
1. Platz→ Korbinian Dieterle, D-Jugend 29kg
2. Platz→ Usuf Osman, D-Jugend 33kg
4. Platz→ Anna Wunderlich, D-Jugend 36kg
2. Platz→ Amelie Macher, D-Jugend 39kg
1. Platz→ Ali Osman, D-Jugend 42kg
3. Platz→ Daniel Pitsch, C-Jugend 38kg
1. Platz→ Ben Schmitz, E-Jugend 25kg
6. Platz→ Dean Kreutz, E-Jugend 25kg
3. Platz→ Emilian Menten, E-Jugend 27kg
5. Platz→ Daniel Boznak, E-Jugend 27kg
1. Platz→ Leonard Macher, E-Jugend 33kg
2. Platz→ Oliver Hermann, E-Jugend 33kg
1. Platz→ Marc Wilhelmy, A-Jugend 45kg
3. Platz→ Simon Dieterle, A-Jugend 60kg
3. Platz→ Lennhard Lang, A-Jugend 71kg
4. Platz→ Janosch Milz, B-Jugend 52kg
5. Platz→ Tobias Höhn, B-Jugend 57kg



Am kommenden Samstag (15. Februar) werden in Thaleischweiler (Pfalz) die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im griechisch -römischen Stil ausgetragen. Auch hier werden die drei Vereine der WKG ihre Jugendringer auf die Matte schicken und hoffen auf ebenso gute Ergebnisse wie im Freistil. Die WKG bedankt sich bei allen Zuschauern und Helfern. (E.W.)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Humorvoll, tiefsinnig und messerscharf

Michael Feindler schaut genauer hin, als man es von anderen seines Metiers gewohnt ist. Sein Auftritt ...

Orkantief Sabine auch in der Nacht zu Dienstag stark

In der Nacht zum Dienstag, 11. Februar, hat Orkantief Sabine weitere Schäden im Netzgebiet der Energienetze ...

Action & Fun beim Strongmanrun am Nürburgring

Gemeinsam in der Gruppe bewältigen die Teilnehmer den Fun-Run (6 bis 8 Kilometer) oder den Strong-Run ...

Schüler gedenken der Opfer des Holocausts

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hatte Martin Kläsner ...

Aktuelle Straßensperrungen nach dem Orkantief Sabine

Auch am Dienstag, den 11. Februar, war das Orkantief noch sehr deutlich zu spüren und bescherte den Feuerwehren ...

Buchtipp: "Der Brief aus Wisconsin" von Ulrich Thielmann

Der Roman des Neuhäuseler Autors Ulrich Thielmann spielt im Privatpiloten-Milieu und erzählt vor einem ...

Werbung