Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Gabi Weber wird nicht mehr für Bundestag kandidieren

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber hat beim traditionellen „Weber-Winter-Grillen“ den SPD-Mitgliedern ihres Wahlkreises angekündigt, bei der Bundestagswahl 2021 nicht erneut zu kandidieren.„Mit Ablauf dieser Wahlperiode werde ich meine Arbeit im Deutschen Bundestag beenden“, sagte Weber auf der Veranstaltung in der Grillhütte in Winden.

Gabi Weber. Foto: privat

Wirges. Darüber habe sie auch ihre Kreisverbände im Westerwald und im Rhein-Lahn-Kreis informiert.

Als Grund nannte Weber, dass ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl 67 Jahre alt werde und mit Beginn des Rentenalters einen neuen Lebensabschnitt beginnen wolle. In der SPD seien in diesem Jahr im Hinblick auf die Landtagswahl im Frühjahr und die Bundestagswahl im Herbst 2021 eine Reihe von Personalentscheidungen zu treffen für die sie frühzeitig mit ihrer Erklärung Klarheit schaffen wolle. „Ich bin mir sicher, in meiner Partei gibt es gute und würdige Kandidatinnen und Kandidaten, die für die SPD in die Wahlauseinandersetzungen gehen können“, so Gabi Weber. Sie werde aber natürlich ihre Pflichten als Abgeordnete bis zum Ende der aktuellen Wahlperiode erfüllen, so die SPD-Politikerin weiter.

Weber ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags, war in ihrer ersten Wahlperiode vier Jahre stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung sowie stellvertretende verteidigungspolitische Sprecherin und bekleidet in der laufenden Wahlperiode die Funktion als Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.



Sozialdemokraten würdigen Weber
Der Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Westerwald und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Hendrik Hering hat die SPD-Entwicklungspolitikerin Weber, die nicht wieder kandidieren wird, gewürdigt: „Ich habe von Anfang an Ihre Kandidatur befürwortet, da Gabi Weber, die zum Zeitpunkt der ersten Kandidatur DGB-Regionsvorsitzende unserer Heimat war, somit den Schulterschluss von SPD und Gewerkschaften in ihrer Person verkörpert“, sagte Hering. „Sie und Ihre offene und ehrliche Art, Menschen Politik nahezubringen und sie zu begeistern, schätze ich sehr. Sie wird als Politikerin, die sich mit Leidenschaft für Entwicklungspolitik einsetzt, dem Bundestag fehlen. Als Parteifreundin bleibt sie uns in unserem Kreisverband erhalten.“

Der Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Rhein-Lahn, Mike Weiland, erklärte: „Ich bedauere die Entscheidung von Gabi Weber, nicht mehr für den nächsten Bundestag zu kandidieren, weil ich sie als äußerst verlässliche und kompetenten Vertreterin unserer Heimat in Berlin schätze und habe vollstes Verständnis für ihre Entscheidung.“ (Thomas Mockenhaupt)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Amy Marleen Pinkel aus Westernohe ist im DSDS-Recall dabei

„Deutschland sucht den Superstar" nimmt Fahrt auf: In zwölf Castingshows erhielten insgesamt 126 Kandidat/innen ...

Noch immer zahlreiche Straßen im Westerwald gesperrt

Das Orkantief ist sehr langatmig. Auch am 3. Tag bescherte Sabine den Einsatzkräften viel Arbeit. Noch ...

Schwungvoller Line Dance in Kirburg

Zu einem tänzerischen Nachmittag ins Evangelische Gemeindehaus hat die Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. ...

Unterstützung für das Diakonische Werk vom Seniorenheim Dickmann

Eine großzügige Spende hat das Regionale Diakonische Werk in Westerburg in Empfang genommen. Erika Dickmann ...

Schlittenhunderennen in Liebenscheid im Schlamm

Ein Wort mit „X“ – das mit dem Wetter, war dieses Jahr NIX …so kann man es dieses Jahr sagen, oder einfach: ...

Der größte „Ökö-Umzug“ in der Region

Am Sonntag, dem 23. Februar ist es wieder soweit: Mit einem lauten „Altstadt Helau!“ begrüßt der Hachenburger ...

Werbung