Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Rockets wollen mit zwei Siegen die Teilnahme an den Playoffs einfahren

Die Rockets wollen an diesem Wochenende einen großen, wenn möglich finalen Schritt hinein machen in die Playoffs. Zwei Spiele stehen an – das Heimspiel gegen die Dinslaken Kobras am Freitagabend in Diez (20.30 Uhr) und das Auswärtsspiel am Sonntagabend bei den Ratinger Ice Aliens (18 Uhr). Gewinnt die EG Diez-Limburg beide Pre-Playoff-Spiele, dann ist ihnen die Teilnahme an den Playoffs bereits drei Spieltage vor Ende der Runde nicht mehr zu nehmen.

Ratingens Thomas Dreischer und EGDL-Spieler David Lademann beim Bully. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. „Diese Entscheidung war absolut richtig“, sagt Rockets-Trainer Frank Petrozza mit Blick auf die Spielabsage vom vergangenen Sonntag. Das Spiel in Dinslaken fiel dem Sturmtief Sabine zum Opfer. Dass die Rockets nun an einem Dienstagabend – und zwar am 18. Januar (20 Uhr) – nach Dinslaken müssen und diese Reise sicherlich nicht vollzählig antreten können, ist zweitrangig.

Und so kommt es, dass das Heimspiel am Freitagabend am Diezer Heckenweg das erste Duell gegen die Kobras ist in der laufenden Zwischenrunde. In der Saison hatten die Rockets eines von vier Spielen – damals in Dinslaken – verloren. Aber man tat sich auch in den anderen Partien, bis auf eine Ausnahme, durchaus schwer mit Dinslaken. „Die stehen mit dem Rücken zur Wand“, sagt Petrozza mit Blick auf eine Mannschaft, in der er einige Jungs vom Skaterhockey sehr gut kennt. „Die stehen unter Druck und werden alles versuchen.“

In der Tat steht Dinslaken aktuell nur auf dem sechsten und letzten Platz der Pre-Playoffs – mit schmalen zwei Punkten nach fünf Spielen auf dem Konto. Das war so sicherlich nicht zu erwarten, schließlich hatten die Kobras kurz vor der Runde auch personell noch einmal namhaft nachgelegt. Die Ergebnisse der vergangenen Spiele waren jedoch allesamt unbefriedigend. „Wenngleich man sagen muss, dass da viele knappe Spiele dabei waren“, so Petrozza.



Stichwort knapp – das war auch das letzte Spiel der Rockets in Ratingen, welches die Mannen von der Lahn nur mit einem Tor Unterschied für sich entscheiden konnten. Das erste Aufeinandertreffen in den Pre-Playoffs in Diez ging hingegen deutlich mit 10:1 an die Raketen. „Aber auch davon lassen wir uns nicht blenden“, unterstreicht der EGDL-Trainer. „Jedes Spiel ist ein Endspiel. Und wenn du nicht bereit bist, dann verlierst du solche Spiele. Dafür gibt es auch andere Beispiele. Ratingen will schließlich auch in die Playoffs.

Und so wird Petrozza mit seinen Mannen auch in dieser Woche wieder hochkonzentriert arbeiten, um am Wochenende die maximale Punktausbeute einzufahren. „Wir können uns für das bisher Erreichte nichts kaufen. Deshalb heißt es weiter Vollgas geben. Wir werden unter der Woche einige Dinge probieren und diskutieren und dann am Freitag bereit sein für die Aufgaben.“ Einen Einsatz von Kapitän Kevin Lavallee machen Trainer und Spieler vom weiteren Heilungsprozess seiner Verletzung abhängig. „Bei allen anderen Spieler gibt es Stand Dienstag grünes Licht für einen Einsatz am Wochenende.“

Der Ausblick / Pre-Playoffs
Freitag, 20.30 Uhr: EGDL versus Dinslaken
Sonntag, 18 Uhr: Ratingen versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zum letzten Mal im Entenmarsch durch die Stadt-Galerie Neuwied

Wegen des großen Erfolgs der aktuellen „Duckomenta“ in der Stadt-Galerie, wird die Ausstellung um einen ...

FSV Merkelbach e.V. unter neuer Führung

Am vergangenen Freitag, 7. Februar trafen sich die Mitglieder des FSV Merkelbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. ...

Öffnungszeiten Montabaurer Institutionen an Karneval

Kreisverwaltung und Gesundheitsamt Montabaur schließen am 20. Februar bereits um 11 Uhr. Berufsinformationszentrum ...

Kulturpreis Westerwald: Bewerbungsfrist läuft

Aktuell läuft wieder die Bewerbungsfrist für den Kulturpreis Westerwald. Der mit 3.000 Euro dotierte ...

Schwungvoller Line Dance in Kirburg

Zu einem tänzerischen Nachmittag ins Evangelische Gemeindehaus hat die Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. ...

Noch immer zahlreiche Straßen im Westerwald gesperrt

Das Orkantief ist sehr langatmig. Auch am 3. Tag bescherte Sabine den Einsatzkräften viel Arbeit. Noch ...

Werbung