Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Öffnungszeiten Montabaurer Institutionen an Karneval

Kreisverwaltung und Gesundheitsamt Montabaur schließen am 20. Februar bereits um 11 Uhr. Berufsinformationszentrum sowie die Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn berichten reduzierte Öffnungszeiten und das Mons-Tabor-Bad bleibt an Fastnacht geschlossen.

Die Kreisverwaltung schließt am Schwerdonnerstag bereits um 11 Uhr. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Die Kreisverwaltung in Montabaur und die Außenstelle des Gesundheitsamtes in Bad Marienberg sind am 20. Februar ab 11 Uhr aus betriebsinternen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Annahmeschluss der Kraftfahrzeugzulassungsstelle im Kreishaus ist an diesem Tag bereits um 10.30 Uhr.

Öffnungszeiten der AA an Fastnacht
An den närrischen Tagen gelten in der Agentur für Arbeit Montabaur, dem Berufsinformationszentrum sowie den Jobcentern Westerwald und Rhein-Lahn samt Geschäftsstellen folgende Öffnungszeiten: An Schwerdonnerstag (20. Februar) sind alle Einrichtungen bis 16 Uhr geöffnet, an Rosenmontag und Fastnachtdienstag (24./25. Februar) bis 12 Uhr.



Mons-Tabor-Bad bleibt an Fastnacht geschlossen
Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur bleibt an Rosenmontag und Fastnachtdienstag (24. und 25. Februar) geschlossen. Wer keinen Kater mehr hat, kann am Aschermittwoch gleich frühmorgens um 5.30 Uhr beim Frühschwimmen das Training wieder aufnehmen. Dann gilt wieder der übliche Badezeitenplan. Weitere Infos unter Telefon: 02602 / 46 11 oder www.mons-tabor-bad.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


JSG Hattert Überraschungssieger beim 1. Indoor Soccer Cup

Beim erstmals ausgetragen Turnier der JSG Grenzbachtal/Herschbach-Schenkelberg konnte die F1 der JSG ...

E-Junioren JSG Altenkirchen II sind Futsal-Hallenkreismeister

Beim Sparkassen-Cup in der Rundsporthalle in Hachenburg holte die zweite Mannschaft der JSG Altenkirchen ...

Standort Müschenbach Ost ist erste Wahl für neues Krankenhaus

Die Frage des Standortes für das neue Krankenhaus, das sich durch die Zusammenlegung der Häuser Hachenburg ...

FSV Merkelbach e.V. unter neuer Führung

Am vergangenen Freitag, 7. Februar trafen sich die Mitglieder des FSV Merkelbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. ...

Zum letzten Mal im Entenmarsch durch die Stadt-Galerie Neuwied

Wegen des großen Erfolgs der aktuellen „Duckomenta“ in der Stadt-Galerie, wird die Ausstellung um einen ...

Rockets wollen mit zwei Siegen die Teilnahme an den Playoffs einfahren

Die Rockets wollen an diesem Wochenende einen großen, wenn möglich finalen Schritt hinein machen in die ...

Werbung