Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2010    

Englisch schon im Kindergarten

Die Volkshochschule des Westerwaldkreises bietet für Kinder ab 3-4 Jahren gemeinsam mit dem Kindergarten Sonnenschein in Höhr-Grenzhausen die Möglichkeit, durch Spiel, Gesang, kreatives Gestalten (Basteln, Malen) stressfrei Grundkenntnisse in der englischen Sprache zu erwerben.

Die Englischgruppe mit Ruthie Williams-Noss (hinten li.), Joachim Hemme (hinten re.) und Melanie Elmers (vierte v.re.).

Kurs der Kreis-vhs Westerwald im Kindergarten Sonnenschein in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. „Hello, my name is Peter“, so begrüßen die Kinder einen Besucher, der beim Englischtraining den Gruppenraum betritt. Danach schallt es von allen Seiten: "My name is Anne, my name is …" - ein typischer Dienstagmorgen im Kindergarten Sonnenschein in Höhr-Grenzhausen, denn hier wird Englisch gelernt.

„In diesem Alter verfügen Kinder über eine besondere Fähigkeit der Lautwahrnehmung und Lautnachbildung und können somit eine Fremdsprache noch ähnlich wie ihre Muttersprache auf natürlichem Wege durch einfaches Sehen, Hören und Tun erlernen“, so die Kursleiterin Ruthie Williams-Noß, die bis zu ihrem Umzug nach Deutschland Grundschulleiterin in England war und selbst zwei Kinder hat, die zweisprachig aufwachsen. Ihre jüngste Tochter, die schon voll in die Gruppe integriert ist, bringt sie als „Hilfslehrerin“ mit.



Melanie Elmers, die Leiterin des Kindergartens, ist begeistert, wie die Kinder mitmachen: „Es macht den Kindern sichtbar Freude, in Englisch zu singen und in Spielen Kommandos in Englisch zu geben“. Davon konnten sich Joachim Hemme, Kreis-vhs-Leiter, und Karen-Green-Wirth, FB-Leiterin Fremdsprachen der Kreis-vhs, selbst vor Ort überzeugen, denn alle mussten mitmachen und ehe man sich versah, saß man auf den kleinen Stühlchen….


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

Weitere Artikel


Auch Westerburg ist im "WM-Fieber"

Auch in Westerburg grassiert das WM-Fieber. Für das Achtelfinal-Spiel gegen England am Sonntag, 27. Juni, ...

Großes Traktortreffen in Rennerod

Traktorfreunde und Liebhaber historischer Maschinen dürfen sich freuen: Am Wochenende des 3. und 4. Juli ...

Ratsmitglieder besuchten DLRG in Westerburg

Vom Baufortschritt rund um das neue Vereinsheim der DLRG Westerburg machte sich jetzt Mitglieder des ...

"Twilight - Zwielicht im Westerwald"

Schon jetzt gehört der Film "Twilight - Zwielicht im Westerwald" im Schulzentrum von Bad Marienberg ...

Großübung: Einsatz unter fast realen Bedingungen

Großübung im Chemiewerk "WIN-Aerosol" in Westerburg: 90 Rettungskräfte mit 17 Fahrzeugen waren unter ...

Buntes Programm zu Erntedank in Nauroth und Mörlen

Der Festausschuss der Gemeinden Mörlen und Nauroth informierte am Mittwoch über das Heimat- und Erntdankfest ...

Werbung