Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Unser Dorf hat Zukunft - Aufruf zur Teilnahme

Der seit vielen Jahren bekannte Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht auf Landesebene in die nächste Runde. „Wir haben sehr starke Kommunen im Westerwald, die gewiss mit ihrer Dorfentwicklung Chancen auf einen vorderen Platz bei der Auslobung des Preises haben“, so die Landtagsabgeordnete Jenny Groß.

Symbolfoto

Montabaur. Das Wettbewerbsverfahren ist dreistufig gegliedert und findet auf der Kreis-, Gebiets- sowie Landesebene statt. Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnern sowie Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnern, die vom übrigen besiedelten Gemeindegebiet räumlich klar getrennt sind und eine geschlossene Ansiedlung bilden.

In die Wertung fließen Kriterien aus den Bereichen Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und -entwicklung sowie Grüngestaltung/Das Dorf in der Landschaft ein. In allen Bereichen stehen die eigenständigen Leistungen der Dorfgemeinschaft bei der Bewältigung der Herausforderungen im Vordergrund.



„Ein solcher Wettbewerb ist eine gute Möglichkeit für die Kommunen, kreativ zu werden und Projekte gemeinsam anzugehen. Ich ermuntere alle teilnahmeberechtigten Ortsgemeinden und Gemeindeteile im Westerwaldkreis, diesen Schritt zu gehen“, ermutigt Jenny Groß die Kommunen.

Die Gemeinden haben bis zum 20. März 2020 die Möglichkeit, sich formlos bei der Kreisverwaltung des Westerwaldes zu bewerben (Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, kreisverwaltung@westerwaldkreis.de).

Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein hat Informationsschilder ausgetauscht

Informationstafeln, Wanderwegemarkierungen oder sonstige in der Natur angebrachte Hinweise sind oftmals ...

Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren

Der Sportwart Nordisch im Skibezirk Westerwald lädt alle Skilangläufer und Biathleten und Interessenten ...

Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Anfang Januar begann die neue Spielrunde des Wettbewerbs Deutscher Gründerpreis für Schüler. Dort gilt ...

Ortsgemeinderat Caan beriet wegen Ortslinde und Stützmauern

Am 6. Februar fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und eine öffentliche ...

Ralf Seekatz, MdEP Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON)

Aufgrund des Brexit und des damit verbundenen Ausscheidens der britischen Abgeordneten aus dem Europäischen ...

Ärztlicher Vortrag: Gesundheit – (k)ein Thema für Männer!?

Gesundheit spielt für viele Männer meist eine untergeordnete Rolle. Sie missachten häufig körperliche ...

Werbung