Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

25 Jahre Weltmusik im Westerwald: Musik in alten Dorfkirchen

VERSCHOBEN. Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das gilt für die 25. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Gastieren werden zwischen Mai und Oktober wieder fünf außergewöhnlich virtuose Folkbands aus Europa, Afrika und Südamerika. Alle Konzerte finden in nicht weniger außergewöhnlichen Kirchen im gesamten Westerwaldkreis statt. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor verspricht die beste Weltmusikreihe, die es jemals im Westerwald gab.

Habib Koite & Band kommen am 28. Juni aus Mali nach Selters. Fotos: Margot Canton Lamousse

Kirburg. Start der Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ ist am Sonntag, 3. Mai um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg bei Bad Marienberg. Mit „SHARON SHANNON & Band“ kommt ein Superstar der ebenso modernen wie traditionellen Irischen Musik in den Westerwald. Die Akkordeonspielerin von der „Grünen Insel“ kommt im Rahmen ihrer „Celebrating 30 Years Tour“ nur für einige Konzerte nach Deutschland. Hochrangiger könnte der Start in die 25. Jubiläumsreihe nicht sein.

Am 28. Juni kommt mit „HABIB KOITE & Band“ einer der derzeit größten Musiker Afrikas nach Selters. Der Gitarrist und Sänger aus Mali ist wegen seiner mitreißenden Live-Auftritte zu einem der gefragtesten Musiker der Weltmusikszene geworden. Ruhig, lyrisch, mehr oder minder traditionell, nur vier diatonische Akkordeons: das ist sind „DANCAS OCULTAS“ aus Portugal. Am 19. Juli ist das inzwischen europaweit bekannte Quartett in Neuhäusel zu erleben.

Mit „YXALAG“ gibt es im deutschsprachigen Raum endlich wieder ein Klezmerensemble, das dabei ist die Musikwelt zu erobern. Die sieben Musiker/innen aus Europa haben sich mit Haut und Haaren der osteuropäischen jüdischen Volksmusik verschrieben – und das auf ganz hohem Niveau. Am 30. August können sich alle in Höhr-Grenzhausen von der Band überzeugen, die Europa ohne Grenzen und Vorurteile verkörpert. Zum Abschluss der 25. Westerwälder Weltmusikreihe zieht am 4. Oktober „CHANGO SPASIUK & Band“ die Fans in seinen Bann. Eine faszinierende und absolut einmalige Musik aus Argentinien, die in Westerburg zu hören ist.



Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu den fünf Weltmusik-Konzerten in Kooperation mit örtlichen Kirchengemeinden und Kommunen ein. Gefördert wird diese hochkarätige musikalische Europareise im Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Der Kartenvorverkauf läuft ab 6. April für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Auftaktkonzert am 3. Mai in Kirburg im Pfarrbüro und in Bad Marienberg in der Buchhandlung Mille. Eintritt je 15 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 17 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830 oder per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Aufgrund der aktuellen Sachlage wird der Vortrag von Erich von Däniken am 25. Februar 2021 in der Betzdorfer ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Anfang Januar begann die neue Spielrunde des Wettbewerbs Deutscher Gründerpreis für Schüler. Dort gilt ...

Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren

Der Sportwart Nordisch im Skibezirk Westerwald lädt alle Skilangläufer und Biathleten und Interessenten ...

Westerwald-Verein hat Informationsschilder ausgetauscht

Informationstafeln, Wanderwegemarkierungen oder sonstige in der Natur angebrachte Hinweise sind oftmals ...

Werbung