Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Mit Hauswand kollidiert und geflüchtet

Nach der Kollision mit einer Hauswand flüchtete ein Autofahrer von der Unfallstelle in der Hauptstraße in Ruppach-Goldhausen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich wahrscheinlich um einen BMW. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Ruppach-Goldhausen. In der Zeit vom 13. Februar, 17 Uhr, bis 14. Februar, 9 Uhr, kam es auf der Hauptstraße in Ruppach-Goldhausen zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Verkehrsunfallverursacher befuhr die Hauptstraße, vermutlich aus Fahrtrichtung Großholbach kommend, und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kollidierte mit der Hauswand des Anwesens "Steineckstraße 2" und verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle.

Aufgrund der vor Ort befindlichen Fahrzeugteile handelt es sich bei dem unfallverursachenden Pkw vermutlich um einen BMW. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wissing will Moped-Führerschein mit 15 einführen

Mal eben zum Fußballtraining am Sportplatz, im Nachbarort Freunde besuchen oder die Ausbildungsstelle ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland plant die Zukunft

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz: Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein ...

Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Das Krankenhaus Dierdorf /Selters (KHDS) hatte zu seinem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen und ...

Erneute Kontrolle zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen

Am Donnerstag, den 13. Februar, führten insgesamt zwölf Polizeibeamtinnen und Beamte der Polizeiautobahnstation ...

Kleine Läden in ländlichen Räumen stärken und erhalten

Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen ...

Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt Jahresprogramm vor

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Natur- ...

Werbung