Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

D1 der JSG Wolfstein wird Vize-Rheinlandmeister in der Halle

Jubel bei den ‚Jungen Wölfen‘ auch über einen zweiten Platz. Bei den Futsal-Hallenmeisterschaften des Fußballverbandes Rheinland am 15. Februar in Montabaur belegte die D-Jugend der JSG Wolfstein Norken überraschend, aber nicht unverdient den zweiten Platz hinter Eintracht Trier.

Jubel bei der D1 der JSG Wolfstein-Norken über die Vize-Rheinlandmeisterschaft. Die Trainer Michael Hilpisch (hinten rechts) und Dennis Friesen (links stehend) freuen sich mit ihrem Team. Foto: Verein

Montabaur. In der Vorrunde setzte sich der Bezirksligist aus dem Westerwald gegen die Rheinlandligisten TuS Koblenz und EGC Wirges sowie dem JFV Rhein-Hunsrück II und der JSG Stahl durch. Im Viertelfinale wurde die JSG Untermosel mit 1:0 ausgeschaltet. Im Halbfinale wartete mit dem FC Andernach ein weiterer starker Rheinlandligist. Das sehr umkämpfte Spiel konnten die Westerwälder ebenfalls mit 1:0 für sich entscheiden.

Im Endspiel fehlten dann aber die Kräfte, um dem Tabellenführer der D-Jugend-Rheinlandliga, Eintracht Trier, entscheidend Paroli bieten zu können. Auch wenn sich die ‚Wölfe‘ mit 0:2 geschlagen geben mussten, überwog schnell der Stolz über die eigene Leistung während der gesamten Hallenrunde. Einziger Nachteil: Man musste mit einem sehr kleinen Kader zur Rheinlandmeisterschaft nach Montabaur fahren. Durch einen krankheitsbedingten Ausfall standen dann ab dem Viertelfinale nur noch vier Spieler/innen zur Verfügung, die bis zum Schluss ohne Auswechselmöglichkeit alles gaben und bis an ihre eigenen Leistungsgrenzen gingen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Umso höher muss man deshalb den Erfolg der ‚Kleinen Wölfe‘ bewerten. Anerkennung und Beifall gab es auch von vielen neutralen Zuschauern für ein tolles und mutiges Kombinationsspiel und den unermüdlichen Einsatz der Westerwälder.

Für die JSG Wolfstein Norken spielten: Lilith Schmidt, Fynn Liedtke, Matti Gateau, Felix Hellinghausen, Max Leutsch und Luca Hilpisch.

Qualifiziert hatte sich die JSG Wolfstein gemeinsam mit der JSG Neunkhausen über die Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Auch dort war die Wolfstein-D1 der Trainer Michael Hilpisch und Dennis Friesen schon mit zwei Mannschaften vertreten. Text: M. Hilpisch/Willi Simon



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Hundsangen: Fastnachtsmacht in Kinderhand

Über 100 aktive Kinder, 22 Betreuerinnen und Betreuer, 15 Techniker, viele ehrenamtliche Helfer und ein ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldverein Bad Marienberg

"Alles beim Alten", so könnte das Motto der diesjährigen JHV lauten, denn der gesamte "alte" Vorstand ...

Nach Flurschaden und Sachschaden weggefahren - Zeugen gesucht

Ein grauer VW-Bus, der am Sonntag in der morastigen Wiese hinter dem Vereinsheim der Stadtkapelle Rennerod ...

Hachenburgs Einwohnerzahlen steigen wieder an

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona ...

Figurentheater YAKARI – Der kleine Indianerjunge

Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur ...

Werbung