Werbung

Region |


Nachricht vom 27.06.2010    

Westerburgerin wurde erneut Dart-Weltmeisterin

Mit dem Goldpokal kehrte jetzt die Westerburgerin Janine Wagener als Dart-Weltmeisterin aus Las Vegas zurück.

Westerburg. Janine Wagener aus Westerburg hat's wieder mal geschafft: Sie wurde kürzlich in Las Vegas erneut zur Dart-Weltmeisterin ernannt. Mit einem beneidenswerten Fingerspitzengefühl und unendlich viel Geduld erreichte sie zweimal den ersten Platz, dreimal den zweiten Platz und zweimal den siebten Platz.
Seit rund 14 Jahren frönt Janine Wagener aus Westerburg, die auf den Spitznamen Jay-Jay hört, dem Dartsport. Als Mitglied des Deutschen-Sport-Automaten-Bundes (DSAB) reiste sie kürzlich zusammen mit der Damenmannschaft "Master of Disaster" für zwölf Tage nach Las Vegas, wo sie überaus erfolgreich an der Weltmeisterschaft des Amerikanischen Verbands der NDA teilnahm. "Wir hatten großes Glück, denn wir sind bereits vor dem mehrtägigen Flugverbot gestartet", erinnert sich Janine. Die Konkurrenz aus Frankreich, Österreich und Italien konnte wegen der Aschewolke aus Island nicht kommen. Somit traten rund 400 Teilnehmer aus Deutschland, Spanien und natürlich aus vielen Teilen Amerikas in den verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. "Wir haben fast den ganzen Tag über an der Dartscheibe verbracht", erzählt Jay-Jay. "Doch Abends sind wir durch Las Vegas gezogen, haben uns die Hotels angesehen, eine tolle Wasserschau bewundert und viele unvergessliche Stunden in einer ganz anderen Welt verbracht", berichtet die 27-Jährige begeistert von ihren Erlebnissen. Sehr gefreut habe sie sich, als sie Besuch von einem Herrn aus dem Westerburger Stadtteil Gershasen bekam. Er habe sich bis zu ihr durchgefragt und ihr viel Glück gewünscht. "Eine tolle Geste", findet die gelernte technische Zeichnerin. Unvergesslich bleibt ihr auch der Moment nach dem Sieg mit der sechsköpfigen Damen-Ligamannschaft "Master of Disaster". "Wir sind vor lauter Freude in kompletter Montur in den Pool gesprungen", sagt sie und lacht.
Janinie Wagener holte mit dem Damen Nationalteam und mit ihrer Mannschaft "Master of Disaster" den Weltmeistertitel im Team und erlangte in weiteren Disziplinen dreimal den zweiten Platz (im Triple Mixed, im Damen Doppel und im Team mit der Mannschaft "Master of Disaster") und zweimal den siebten Platz im Mixed.
Als sie montags wieder "total erfolgreich und zufrieden" in Frankfurt landete, wurde sie von ihrer Familie und einigen Freunden mit einem großen Willkommensplakat begrüßt. Doch Janine Wagener ruht sich auf ihrem Ruhm nicht aus. Auch wenn mittlerweile zahlreiche Pokale und Medaillen ihr Zimmer schmücken und sie eigentlich immer ihr Ziel punktgenau trifft, so geht es dennoch mit dem Training weiter. In ihrer Freizeit trifft sie sich mit Mix-Partner Rick Kehm, Inhaber der Gaststätte "Brückenschänke", um gemeinsam mit ihm an der Dartscheibe ihre Technik noch weiter zu verbessern. Schließlich finden vom 2. bis 4. Juli in Geiselwind die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften statt. Und dann entscheidet sich bereits, wer im nächsten Jahr wieder in Las Vegas für den DSAB antreten darf. (upr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


2011 wieder "Hui-Wäller-Messe" am Wiesensee

"Hui-Wäller-Messe" auch in 2011 wieder am Wiesensee: Die
Planungen für die alle drei Jahre stattfindende ...

150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

150 Jahre ist in diesem Jahr der evangelische Kindergarten "Pfarrer Ninck" alt. Dieses runde Jubiläum ...

Kirchenvertreter trafen sich am "Runden Tisch"

Am "Runden Tisch" trafen sich jetzt evangelische Kirchenvertreter der Gemeinden Gemünden, Westerburg ...

Liebfrauenkirche wird 700 Jahre alt

Die Westerburger Liebfrauenkirche feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ...

Zahnärzte freuten sich über Zertifikate

24 Zahnärzte und ein Zahntechniker freuten sich jetzt über ihre Zertifikate, die sie im Rahmen eines ...

"Tom, der THW-Helfer", fasziniert die Kinder

"Tom", der THW-Helfer, war jetzt auch zu Gast in Westerburg. In der Zentralbücherei fand eine Buchübergabe ...

Werbung