Werbung

Nachricht vom 27.06.2010    

2011 wieder "Hui-Wäller-Messe" am Wiesensee

"Hui-Wäller-Messe" auch in 2011 wieder am Wiesensee: Die
Planungen für die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse sind jetzt angelaufen. "Nahe am Verbraucher" soll das Motto der Messe sein.

Stahlhofen a. W. Alle drei Jahre findet die "Hui-Wäller-Messe am Wiesensee" statt, bei der sich besonders leistungsstarke Unternehmen der Region Westerburg und Rennerod präsentieren. Im nächsten Jahr, am Wochenende des 9. bis 11. September 2011, ist es wieder soweit.
Schon jetzt trafen sich die Verantwortlichen auf dem großen Parkplatz an der Tourist-Information am Wiesensee, um Informationen bezüglich der Planung auszutauschen und Arbeitsgruppen zu bilden. Neben Johannes Gerz und René Reifenberg vom Gewerbeverein Rennerod freute sich auch der Vorsitzende des Vereins für Handel-, Handwerk und Gewerbe Westerburger Land, Dr. Werner Wengenroth, seine Stellvertreterin Karin Isack-Sturm und die Vorstandsmitglieder Margit Holzbach, Günter Preußer und Peter Stoth, dass auch die beiden VG-Bürgermeister Werner Daum (Rennerod) und Gerhard Loos (Westerburg) sowie Martin Rudolph von der "Gesellschaft für Touristik - Westerburger Land" am Gespräch teilnahmen und ihre Unterstützung zusagten. Unter dem Motto "Nahe am Verbraucher" möchten die beiden Vereine auch diesmal Dienstleistern, Handwerkern und Einzelhändlern die Möglichkeit bieten, ihr Unternehmen vorzustellen. "Das sind wesentliche Faktoren am Wirtschaftsstandort Westerwald", betonte Dr. Werner Wengenroth. "Sie sichern die ortsnahe Versorgung der Verbraucher und haben hinsichtlich der steigenden Energiepreise in Sachen Transport und Wegstrecken einen erheblichen Standortvorteil", so der Vorsitzende. Dies sei ein wichtiger Wettbewerbsfaktor zugunsten der Verbraucher. Wie im Gespräch deutlich wurde, liegen die ersten Anmeldungen attraktiver Aussteller bereits vor. Die Planungen befänden sich genau im Zeitplan. Das Spektrum der Messe erstreckt sich beispielsweise von der Vorführung energiesparender Heizsysteme, über Kleidung, Kraftfahrzeuge, Beratungsleistungen bis zu Modenschauen. Ganz bewusst sei wieder ein Branchenmix gewählt worden. Damit werde gezeigt, dass Rennerod und das Westerburger Land ein echter "Vollsortimenter" sind.
Aktuelle Infos zum Planungsstand der Messe finden Interessenten auf der Seite www.hui-waeller-messe.de Informationen zum Wiesensee als Standort sind auf der Seite www.westerburgerland.de zu finden. Anmeldungen nimmt Günter Preußer unter E-Post info@toyota-preusser.de entgegen. (upr)
xxx
Hinten von links Peter Stoth, Dr. Werner Wengenroth, Johannes Gerz, vorne von links Werner Daum, Karin Isack-Sturm, Margit Holzbach, Gerhard Loos, Günter Preußer und Martin Rudolph. Foto: Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Weitere Artikel


150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

150 Jahre ist in diesem Jahr der evangelische Kindergarten "Pfarrer Ninck" alt. Dieses runde Jubiläum ...

Kirchenvertreter trafen sich am "Runden Tisch"

Am "Runden Tisch" trafen sich jetzt evangelische Kirchenvertreter der Gemeinden Gemünden, Westerburg ...

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe ...

Westerburgerin wurde erneut Dart-Weltmeisterin

Mit dem Goldpokal kehrte jetzt die Westerburgerin Janine Wagener als Dart-Weltmeisterin aus Las Vegas ...

Liebfrauenkirche wird 700 Jahre alt

Die Westerburger Liebfrauenkirche feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ...

Zahnärzte freuten sich über Zertifikate

24 Zahnärzte und ein Zahntechniker freuten sich jetzt über ihre Zertifikate, die sie im Rahmen eines ...

Werbung