Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Aufruf des Kunstvereins Montabaur: Elchgeweih gesucht

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist in Vorbereitung. Der Verein b-05 hat wieder eine Zusage zur Teilnahme bekommen und freut sich, auf dem Wald- und Naturareal der ehemaligen Bunkeranlage im Horresser Teil des Stadtwaldes zum Thema: "Kompass Europa-Nordlichter" vom 16. Mai bis 26. Juni, unterschiedliche Kunst zu präsentieren.

Auch nordisch: Bär mit Kleidung aus Island-Wolle. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Vieles ist schon vorbereitet. Für den Teil, an dem sich der Kunstverein Montabaur organisatorisch beteiligt, wird noch die Mithilfe der Bevölkerung benötigt. Unter dem Titel „Nordische Positionen“ werden Alltagsgegenstände, sogenannte „Artefakte“, gesammelt, die landläufig mit den nordischen Breiten in Verbindung gebracht werden, Norwegerpullover, legendäre Trolle, sowie Souvenirmitbringsel, Nippes ……und vieles mehr.

Durch die Installation in Vitrinen und an den Wänden soll ein „Museum“ entstehen, das zum Beispiel Sagen, Mythen, Geschichte, aber auch Natur, Landschaft, Tierwelt und Design, Kunst, Architektur oder Tourismus abbildet.



Frau Maas von der Touristik Information Montabaur hat sich freundlicherweise bereit erklärt die Sammlung zu unterstützen, indem die Gegenstände dort, Großer Markt, zu den Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr, abgegeben werden können. Die Rückgabe der Teile nach Beendigung der Ausstellung wird organisiert. Für Rückfragen bitte E-Mail: christastendebach@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Aliena Emmi Kurtenacker dreifache Preisträgerin

Die Klavierschülerin der Kreismusikschule Westerwald aus der Klasse Liudmila Karmanova, konnte beim Wettbewerb ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

Westerwaldkreis erhält Fördermittel für den Breitbandausbau

Die flächendeckende Breitbandversorgung zählt zu einer der größten Herausforderungen für den ländlichen ...

Träger stärkt Erzieherinnen den Rücken

Seit Dezember 2019 heißt es für die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Sonnenschein aus Selters jeden ...

Raketen und Bären marschieren weiter: Freitag erstes Traumfinale

Rockets und Bären haben ihr erstes Traumfinale der Saison: Die EG Diez-Limburg gewann am Dienstagabend ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Werbung