Aufruf des Kunstvereins Montabaur: Elchgeweih gesucht
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist in Vorbereitung. Der Verein b-05 hat wieder eine Zusage zur Teilnahme bekommen und freut sich, auf dem Wald- und Naturareal der ehemaligen Bunkeranlage im Horresser Teil des Stadtwaldes zum Thema: "Kompass Europa-Nordlichter" vom 16. Mai bis 26. Juni, unterschiedliche Kunst zu präsentieren.

Montabaur. Vieles ist schon vorbereitet. Für den Teil, an dem sich der Kunstverein Montabaur organisatorisch beteiligt, wird noch die Mithilfe der Bevölkerung benötigt. Unter dem Titel „Nordische Positionen“ werden Alltagsgegenstände, sogenannte „Artefakte“, gesammelt, die landläufig mit den nordischen Breiten in Verbindung gebracht werden, Norwegerpullover, legendäre Trolle, sowie Souvenirmitbringsel, Nippes ……und vieles mehr.
Durch die Installation in Vitrinen und an den Wänden soll ein „Museum“ entstehen, das zum Beispiel Sagen, Mythen, Geschichte, aber auch Natur, Landschaft, Tierwelt und Design, Kunst, Architektur oder Tourismus abbildet.
Frau Maas von der Touristik Information Montabaur hat sich freundlicherweise bereit erklärt die Sammlung zu unterstützen, indem die Gegenstände dort, Großer Markt, zu den Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr, abgegeben werden können. Die Rückgabe der Teile nach Beendigung der Ausstellung wird organisiert. Für Rückfragen bitte E-Mail: christastendebach@t-online.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion