Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Westerwaldkreis erhält Fördermittel für den Breitbandausbau

Die flächendeckende Breitbandversorgung zählt zu einer der größten Herausforderungen für den ländlichen Raum, so auch für den Westerwaldkreis. Im Rahmen einer Ortsbürgermeisterversammlung wurde über den aktuellen Verfahrensstand in puncto Breitband informiert.

Montabaur. In der letzten Zusammenkunft der Ortsbürgermeister im Sommer 2018 stellte Landrat Achim Schwickert die Änderung der Fördermittelvoraussetzungen dar, was für den Westerwaldkreis eine Teilnahme an den Förderprogrammen von Bund und Land ermöglichte. In Abstimmung mit den Kreisgremien und Kommunen wurden die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. So konnte der Westerwaldkreis in der zweiten Jahreshälfte 2019 zwei Fördermittelanträge stellen. Der eine bezieht sich auf einen Lückenschluss, also die Erschließung so genannter „weißer Flecken“. Der andere erfolgt im Rahmen des Sonderprogramms für Schulen und Krankhäuser. Zu beiden Anträgen liegen vorläufige Zuwendungsbescheide des Bundes vor, die Kofinanzierung durch das Land wurde beantragt.



„Wir hoffen, dass wir über diesen Weg eine Lösung für die Gebiete finden, die ansonsten von einer (besseren) Versorgung ausgeschlossen wären, da sie aus privatwirtschaftlicher Sicht nicht umsetzbar sind“, erklärt Landrat Achim Schwickert. Im nächsten Schritt werden die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet, um die Aufträge für die Umsetzung vergeben zu können. „Wir haben das Ziel einer zukunftsfähigen flächendeckenden Breitbandversorgung für den Westerwaldkreis fest im Blick und werden uns weiterhin, wenn auch mit kleinen Schritten, kontinuierlich in diese Richtung bewegen“, so Schwickert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Des Wällers liebstes Obst - zur Geschichte des Apfels im Westerwald

Hand aufs Herz: Wer erntet heute noch Äpfel? Stattdessen verfaulen sie tonnenweise auch auf den Westerwälder ...

Stadt Ransbach-Baumbach: Bebauungsplan "Fuchshohl 2"

Öffentliche Bekanntmachung der Satzung der Stadt Ransbach-Baumbach über den erneuten Erlass einer Veränderungssperre ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

Aliena Emmi Kurtenacker dreifache Preisträgerin

Die Klavierschülerin der Kreismusikschule Westerwald aus der Klasse Liudmila Karmanova, konnte beim Wettbewerb ...

Aufruf des Kunstvereins Montabaur: Elchgeweih gesucht

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist in Vorbereitung. Der Verein b-05 hat wieder eine Zusage zur Teilnahme ...

Werbung