Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Petrozza: „Wir sind bereit für den großen Showdown gegen Neuwied“

Diese Konstellation bringt alles mit, was sich ein Sportlerherz wünscht: Es ist das entscheidende Wochenende in den Pre-Playoffs. Nur noch zwei Spiele stehen in dieser Zwischenrunde an. Zwei Mal darf die EGDL auf eigenem Eis ran. Und ausgerechnet ein Derby entscheidet darüber, welches Team bis ins Finale hinein Heimrecht hat. Die EG Diez-Limburg und die Neuwieder Bären treffen am Freitag um 20.30 Uhr am Diezer Heckenweg aufeinander.

Fabian Mörschler im Derby gegen Neuwied. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Ein erstes echtes Endspiel der noch laufenden Saison, auch wenn die Zwischenrunde im Anschluss für beide Teams auch noch Aufgaben parat hält – die Rockets empfangen am Sonntag zum nächsten Spitzenspiel in Pre-Playoffs-Endspurt Meister Herford (19.30 Uhr).

„Big Showdown“, sagt Rockets-Trainer Frank Petrozza, wenn er an Freitag denkt. „Ein ganz großes Spiel. Für die Spieler, für die Fans, für die ganze Region. Jedes Derby ist etwas Besonderes. Aber die Konstellation für dieses Derby ist unglaublich elektrisierend. Das wird ein außergewöhnliches Spiel.“ Raketen und Bären sind nach acht von zehn Spielen der Zwischenrunde punktgleich (21) und auch vom Rest der Liga nicht mehr einzuholen. Weil bei der gleichen Anzahl von Punkten das Torverhältnis entscheidet, stehen die Raketen derzeit auf dem ersten Platz (plus 32, Neuwied plus 22). Gewinnen die Gastgeber, ist ihnen die Tabellenführung nur noch theoretisch zu nehmen. Gewinnen die Bären, dann dürften diese ebenfalls nur noch theoretisch vom Thron zu stoßen sein. Bei der Konstanz, die beide Teams in den Pre-Playoffs an den Tag gelegt haben, muss man damit rechnen, dass Neuwied das letzte Heimspiel gegen Hamm gewinnt.

„Die Bären kommen mit einem brutal guten Lauf zu uns“, sagt Petrozza. „Aber: Den haben wir auch! Wir müssen hellwach sein. Und: Wir werden bereit sein! Glaube mir: Wir sind da! Wir werden 60 Minuten lang unser Spiel machen! Wir machen unser Ding! Diez-Limburger Eishockey! Wir sind voll fokussiert!“ Die deutlichen Worte des Trainers zeigen: Es ist Zeit für die wichtigste Zeit des Jahres, für die heiße Saisonphase in der Regionalliga West.



Dazu gehört auch das zweite Heimspiel an diesem Wochenende gegen die Ice Dragons aus Herford. Der Meister ist wie Hamm derzeit noch auf der Suche nach seiner Form. Beide Teams haben die Playoff-Teilnahme sicher, können sich aber nach oben auch nicht mehr verbessern. Zwischen Hamm und Herford geht es im Fernduell nur darum, wer sich den dritten und wer den vierten Tabellenplatz sichert. Für die in der Folgewoche startenden Halbfinals ist klar: Der Erstplatzierte der Pre-Playoffs trifft in einer Serie „Best of Five“ auf den Viertplatzierten, der Zweite misst sich mit dem Dritten.

„Wir wollen an diesem Wochenende sechs Punkte. Basta!“, sagt Petrozza, der – Stand Mittwochabend – seinen kompletten Kader zur Verfügung haben wird. Alle Spieler sind derzeit fit, Konstantin Firsanov hat zudem seine Strafe aus dem Spiel in Ratingen abgesessen. Das Team ist komplett – und auch komplett heiß darauf, die nächsten sportlichen Ausrufezeichen zu setzen!

Der Ausblick / Pre-Playoffs
Freitag, 20.30 Uhr: EGDL versus Neuwied
Sonntag, 19.30 Uhr: EGDL versus Herford
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Sessenhausen wählten Helmut Lamp zum Bürgermeisterkandidaten

Nur wenig mehr als zwei Monate nach der letzten Mitgliederversammlung hatte der neue Vorsitzende der ...

Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald

Die Exkursionen werden als „KLEX Westerwald“ von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

ABGESAGT: ‚Gemeinsam anders durch den Klimawandel: was uns beschäftigt und bewegt‘ lautet das aktuelle ...

Der Gelähmte und die kranken Schwestern

Zum 30-jährigen Bandjubiläum haben sich die fünf Musiker wieder aufgerafft, um zu musizieren. Sie wollen ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Stadt Ransbach-Baumbach: Bebauungsplan "Fuchshohl 2"

Öffentliche Bekanntmachung der Satzung der Stadt Ransbach-Baumbach über den erneuten Erlass einer Veränderungssperre ...

Werbung