Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Freie Wähler Sessenhausen wählten Helmut Lamp zum Bürgermeisterkandidaten

Nur wenig mehr als zwei Monate nach der letzten Mitgliederversammlung hatte der neue Vorsitzende der FWG Sessenhausen erneut zu einer Mitgliederversammlung für den 12. Februar eingeladen. Trotz der nur geringen Zeitspanne zwischen den beiden Versammlungen durfte Christian Windolph bei einer sehr gut besuchten Versammlung die Mitglieder der FWG begrüßen.

Helmut Lamp nimmt die Gratulation des Vorsitzenden der FWG Sessenhausen, Christian Windolph, zu seiner Wahl als Bürgermeisterkandidat vor den zahlreich erschienen Mitgliedern für die Wahl am 26. April entgegen. Foto: privat

Sessenhausen. Nach der formalen Einleitung folgte sein dementsprechend kurzgefasster Bericht über die Entwicklung aktueller Themen in den vergangenen zwei Monaten. So konnte die Mitgliederversammlung darüber informiert werden, dass sich nach der gescheiterten Fusion der Feuerwehren Krümmel/Sessenhausen und Marienrachdorf für die Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen eine gute und auch deutlich kostengünstigere Lösung in Krümmel gefunden hat. Auch sind die Fördermittel für die Erweiterung des Kindergartens Kunterbunt in Sessenhausen um eine 3. Gruppe zwischenzeitlich bewilligt worden. Hier gilt es die Planungen voranzubringen.

Mit Spannung erwarteter Höhepunkt der Versammlung war jedoch die Wahl eines Kandidaten / einer Kandidatin zur Wahl des Ortsbürgermeisters in Sessenhausen am 26. April 2020.

Hier waren alle Mitglieder froh darüber, dass sich mit Helmut Lamp ein respektabler, über vielfältige Erfahrung im Gemeinderat und als langjähriger Beigeordneter, Kandidat der Mitgliederversammlung präsentierte. In der geheimen Wahl stellten die Freien Wähler einstimmig Helmut Lamp als Kandidat für die Nachfolge von Werner Eiser im Amt des Bürgermeisters auf, so dass Helmut Lamp sich für die FWG und insbesondere für die Menschen in Sessenhausen um das Amt des Bürgermeisters dem Votum der Wählerinnen und Wählern stellen wird.



Der Vorsitzende bedankte sich im Anschluss bei Hanno Steindorf, dass er erneut die Funktion des Versammlungsleiters professionell wahrgenommen hat und bei den Mitgliedern, dass sie mit ihrem zahlreichen Erscheinen der wichtigen Versammlung einen guten Rahmen und ein überzeugendes Votum gegeben haben. Mit dem offiziellen Ende der Mitgliederversammlung fand der Abend noch kein Ende. In zahlreichen Gesprächen wurden verschiedene Themen aufgegriffen und vertieft.

Insgesamt ein guter Start für die Freien Wähler Sessenhausen in das Jahr 2020, in dem es nun gilt ihren Bürgermeisterkandidaten Helmut Lamp tatkräftig zu unterstützen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald

Die Exkursionen werden als „KLEX Westerwald“ von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

ABGESAGT: ‚Gemeinsam anders durch den Klimawandel: was uns beschäftigt und bewegt‘ lautet das aktuelle ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

„Darf ich jetzt öfter kommen?“ Diese Frage wird den Mitarbeiterinnen der Tagespflege im Seniorenzentrum ...

Petrozza: „Wir sind bereit für den großen Showdown gegen Neuwied“

Diese Konstellation bringt alles mit, was sich ein Sportlerherz wünscht: Es ist das entscheidende Wochenende ...

Der Gelähmte und die kranken Schwestern

Zum 30-jährigen Bandjubiläum haben sich die fünf Musiker wieder aufgerafft, um zu musizieren. Sie wollen ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Werbung