Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Kinderkarneval in Wahlrod – Die Zweite

Am Freitagnachmittag um 15:11 Uhr ging der Kinderkarneval in die zweite Runde. Und es war ganz schön was los. Die Veranstaltung, letztes Jahr in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft, war so gut angekommen, dass außer Frage stand, sie dieses Jahr zu wiederholen. Das Organisationsteam, Carolin Fischbach, Simone Meyer und Simone Conrad hatte auch in diesem Jahr wieder einige Überraschungen parat.

Kinderkarneval in Wahlrod. Fotos: Veranstalter

Wahlrod. Unterstützt durch viele Eltern, die sich mit Beiträgen zum Buffet, Deko, Wurfmaterial und auch Thekendiensten eingebracht hatten, wurde es ein rundum gelungener Nachmittag.

Nach der Begrüßung durch die Organisatorinnen und das Üben des Wahlroder Karnevalsrufs „Schütt Schütt“, wurde der erste Orden des Tages der Bürgermeisterin Sandra Dörner überreicht. Sie hatte ebenfalls mit Spenden, Rat und Tat und nicht zuletzt dem Bereitstellen des Gemeindehauses, einen großen Beitrag zum Gelingen geleistet.

Dann ging es rasant weiter mit verschiedenen Spielen, Kamelle und Polonaise. Die drei schönsten Kostüme wurden prämiert und viele Schaumküsse im Wettessen vertilgt.



Das absolute Highlight waren aber die Auftritte der Cheerleader Tanzgruppe Heavenly Forces, des Solo Funkenmariechens Lilly Müller und der Altenkirchener KG Tanzgruppe. Sie alle heizten ordentlich ein und sorgten für Stimmung.

Wie letztes Jahr wurde es ein rundum gelungener Nachmittag, der Groß und Klein viel Spaß gemacht hat. (Simone Conrad)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Vaterbuch zum Thema Demenz in Montabaur vorgestellt

Montabaur. In der Geschäftsstelle der Nassauischen Sparkasse in Montabaur begrüßte Finanzcenterleiter Joachim Neu die vielen ...

Stadtführung, Vortrag und offene Türen

Montabaur. Der Rundgang beschäftigt sich mit der „Befestigung der Stadt Montabaur“. Treffpunkt für die Teilnehmer/innen ist ...

Notfallseelsorge: Die Einsatzzahlen im Kreis steigen

Region. „Das bedeutet aber nicht zwingend, dass sich im vergangenen Jahr mehr Menschen das Leben genommen haben“, erklärt ...

Rosenmontagsumzug in Herschbach ein Höhepunkt im Westerwald

Herschbach. Entsprechend fröhlich war die Stimmung an den Straßenrändern, und auf den Bürgersteigen standen Menschenmassen, ...

Rosenmontagszug in Wirges litt etwas unter dem Regen

Wirges. Die vielen Narren, die am Wegesrand auf viele Kamelle und Blömcher warteten, gingen mit den Unbilden der Natur recht ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters definiert Versorgungsauftrag eindeutig

Dierdorf/Selters. Kleinere Kliniken sollten nach Auffassung der Bertelsmann Stiftung unter andrem auch deshalb geschlossen ...

Werbung