Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Rockets startet in das Halbfinale: Hamm kommt an den Heckenweg

Endlich ist sie da, die ganz große Eishockeybühne: Playoffs! Und das ganz ohne „Aufwärmphase“. Die Regionalliga West steigt in diesem Jahr gleich mit dem Halbfinale ein. Vier Teams sind noch im Rennen. Sie alle jagen den Meister der Vorrunde und der Pre-Playoffs: die Rockets der EG Diez-Limburg. Das Team von der Lahn startet mit einem Heimspiel am Freitagabend (20.30 Uhr) gegen die Hammer Eisbären in die Halbfinalserie. Für das Erreichen des Finals braucht es drei Siege gegen Hamm. Der erste soll schon am Freitag eingefahren werden!

Kyle Piwowarczyk. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. „Ich freue mich riesig“, sagt EGDL-Trainer Frank Petrozza. „Und mit mir auch die gesamte Mannschaft. Die ganze Saison haben wir auf diese Spiele hingearbeitet. Die vielen Trainingseinheiten und Spiele. Wir haben viel Schweiß investiert, um ab Freitag um den Einzug ins Finale zu spielen. Und wir werden bereit sein! So, wie wir es auch schon in den beiden vorangegangenen Runden waren.“

Allerdings geht die Saison nun zum dritten Mal bei Null los, das weiß auch Petrozza: „Kein Sieg aus der Vorrunde ist jetzt noch etwas wert. Wir alle stehen wieder an der Startlinie. Wir alle haben das gleiche Ziel vor Augen: Finale und Meisterschaft. Und was einmal war, ist am Freitagabend nicht mehr wichtig.“

Gegen Hamm waren da vor allem fünf Siege in sechs Vergleichen im bisherigen Saisonverlauf. Das klingt deutlich, aber es gibt auch eine Wahrheit hinter den Ergebnissen: „Das waren alles enge Spiele“, sagt Petrozza. „Das hätte immer auch anders ausgehen können, das ist uns sehr wohl bewusst.“ Und selbst die einzige Niederlage war 40 Minuten lang ein Spiel absolut auf Augenhöhe – blöd nur, dass die Rockets da ein erstes Drittel mit 0:7 (!!!) gegen Hamm verloren hatten. Am Ende stand der bisher einzige Saisonsieg der Eisbären (8:2), die nichts dagegen hätten, ähnlich furios auch in die Playoffs zu starten. „Diez-Limburg hat die Vorrunde als souveräner Erster abgeschlossen und ist auch Sieger der Zwischenrunde geworden. Da ist es klar, wer der Favorit ist“, sagte Eisbären-Manager Jan Koch im Westfälischen Anzeiger. „Aber die Begegnungen müssen erst einmal gespielt werden. Wir sind Außenseiter und nehmen diese Rolle an.“



Die Raketen nehmen ihrerseits die Favoritenrolle an, bereiten sich in dieser Woche akribisch auf den Gegner und das Halbfinale vor. Am Donnerstag steht zudem noch ein gemeinsames Teamessen auf dem Programm. „Ich erwarte ein enges Spiel. Ich erwarte auch, dass Hamm wie wir bereit sein wird für das Halbfinale. Es ist die schönste und wichtigste Zeit der Saison, da will jeder sein Bestes geben. Wir werden vom ersten Bully an hart arbeiten und kämpfen, denn das ist die Basis für Erfolg. Das haben wir auch beim letzten Spiel gegen Herford gezeigt, als wir ein 1:4 im letzten Drittel noch gedreht haben.“

Der Ausblick / Playoff-Halbfinale
Freitag, 20.30 Uhr: EGDL versus Hamm
Sonntag, 18.30 Uhr: Hamm versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ausbau der Rheinstraße Ransbach-Baumbach – innerörtliches Konzept

Im Zuge des Straßenausbaus der Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, wird es ab dem Einmündungsbereich ...

B 255: Anhänger von Gefahrgut-LKW kippt um

Der Schneefall wurde am Mittwochmorgen (26. Februar) einem Fahrer eines LKW-Gespannes zum Verhängnis. ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Vorfahrt missachtet und weitergefahren

Die Polizei sucht nach einem Unfallverursacher, der einen Vorfahrts-berechtigten PKW-Fahrer zum Ausweichen ...

Online-Jubiläum: Guckheim tritt mit neuer Internetseite an

Die Ortsgemeinde Guckheim ist seit Februar 2000 im Internet und somit seit 20 Jahren online. Die Gemeinde ...

Rechte von Heimbewohnern

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Werbung