Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Ausbau der Rheinstraße Ransbach-Baumbach – innerörtliches Konzept

Im Zuge des Straßenausbaus der Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, wird es ab dem Einmündungsbereich der Brunnenstraße bis zum Einmündungsbereich der Straße „Im Vogelsang“ (Baugebiet Grauertseck) zu einer Vollsperrung kommen. Die bestehende Umleitung wird für diesen Bauabschnitt nicht mehr ganz erforderlich sein. Zur innerörtlichen Umfahrung der Baustelle wurde ein neues Konzept mit allen Behörden ausgearbeitet.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Dieses Konzept beschränkt sich jedoch aufgrund der genutzten Nebenstraßen nur auf Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, also vornehmlich PKW-Verkehr. Alles darüber hinaus, muss zur Umfahrung von RansbachBaumbach die vom Landesbetrieb Mobilität Diez überörtlich eingerichtete Umleitungsstrecke über die Autobahnen A48 / A3 nutzen.

Höhr-Grenzhausen zu Stadtmitte und umgekehrt: Rheinstraße – Hochstraße – Brunnenstraße – Rheinstraße
Verkehrsteilnehmer, die von Höhr-Grenzhausen aus kommend in Richtung Stadtmitte Ransbach-Baumbach fahren, können noch vor der Ortseinfahrt rechts in die Hochstraße fahren. Von dort aus gelangen die Verkehrsteilnehmer über die Brunnenstraße auf die Rheinstraße.

Für die umgekehrte Fahrtrichtung, also von Stadtmitte aus kommend in Richtung Höhr-Grenzhausen, wird die gleiche Strecke genutzt.

Die örtlichen Gegebenheiten bieten uns keine alternative Streckenführung. Zur Belastungsminimierung der Anwohner wird jedoch auf der gesamten Umleitungsstrecke ein absolutes Halteverbot sowie Tempo 30 angeordnet.



Das Baugebiet Grauertseck sowie das Autohaus Kuch können von Höhr-Grenzhausen kommend über die Rheinstraße angedient werden. Die Baustelle endet unmittelbar vor der Einmündung „Im Vogelsang“.

Dieses innerörtliche Konzept wird voraussichtlich von Anfang März an bis zum Abschluss der Bauarbeiten (etwa vier Monate) zum Tragen kommen. Zur Veranschaulichung dient der nebenstehende Verkehrsplan.

Für weitere und eingehendere Informationen steht Ihnen Karsten Klein, Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, Telefon 02623/86-166, Email: ordnungsamt@ransbach-baumbach.de zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


B 255: Anhänger von Gefahrgut-LKW kippt um

Der Schneefall wurde am Mittwochmorgen (26. Februar) einem Fahrer eines LKW-Gespannes zum Verhängnis. ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020

Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen sind aber wenig romantisch: Die Turteltaube ...

Rockets startet in das Halbfinale: Hamm kommt an den Heckenweg

Endlich ist sie da, die ganz große Eishockeybühne: Playoffs! Und das ganz ohne „Aufwärmphase“. Die Regionalliga ...

Vorfahrt missachtet und weitergefahren

Die Polizei sucht nach einem Unfallverursacher, der einen Vorfahrts-berechtigten PKW-Fahrer zum Ausweichen ...

Online-Jubiläum: Guckheim tritt mit neuer Internetseite an

Die Ortsgemeinde Guckheim ist seit Februar 2000 im Internet und somit seit 20 Jahren online. Die Gemeinde ...

Werbung