Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

B 255: Anhänger von Gefahrgut-LKW kippt um

VIDEO | Der Schneefall wurde am Mittwochmorgen (26. Februar) einem Fahrer eines LKW-Gespannes zum Verhängnis. Sein Anhänger kam ins auf schneeglatter Fahrbahn ins Schlingern und kippte um. Die Ladung des Anhängers bestand aus verschiedenen Chemikalien. Die Bergung gestaltete sich sehr aufwändig. Die B 255 war am Abend immer noch gesperrt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Rothenbach-Obersayn. Gegen 9:10 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Fahrer mit seinem LKW-Gespann die B 255 aus Richtung Montabaur kommend in Richtung Ailertchen. Im Bereich eines leicht abschüssigen Kurvenbereichs kam der Anhänger des Gespanns auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schlingern. Trotz Gegenlenkversuchen konnte der Fahrer ein Ausscheren und Umkippen des Anhängers nicht verhindern, sodass der Anhänger rechts neben der Fahrbahn im Straßengraben auf der Seite zum Liegen kam.

Bei der Unfallaufnahme konnte eine blaue auslaufende Flüssigkeit festgestellt werden. Da keine Kennzeichnung im Hinblick auf Gefahrgut an dem LKW vorhanden war, wurde nach Einsichtnahme in die Ladepapiere unter anderem die Feuerwehr alarmiert. Es wurde die Funkeinsatzzentrale (FEZ) Westerburg besetzt. In den Einsatz kamen die Löschzüge Westerburg, Langenhahn, die Wehren Rothenbach, Obersayn, die Gefahrstoffeinheiten Ransbach-Baumbach und Rennerod. Durch die Feuerwehr musste der Bereich der Unfallstelle weiträumig abgesperrt und die B 255 voll gesperrt werden.



Des Weiteren waren noch das Bergungsunternehmen, das Technisches Hilfswerk Westerburg, der Rettungsdienst, der Notarzt sowie der DRK Ortsverein Westerburg im Einsatz.

Durch die die Feuerwehr erfolgte die aufwändige Bergung der Chemikalien. Die Sperrung der B 255 bleibt nach Auskunft der Polizei noch auf unbestimmte Zeit bestehen. Es ist eine örtliche Umleitung eingerichtet. Die Schadenshöhe kann aufgrund der noch ausstehenden Bergungsarbeiten noch nicht abgeschätzt werden. Der LKW-Fahrer wurde nicht verletzt. (PM/woti)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Neuwied. Die Zooschule im Zoo Neuwied ist jedoch nicht nur für Führungen zuständig. Die Vorbereitung und Durchführung verschiedener ...

Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020

Mainz/Hundsangen. „Die Turteltaube ist in Rheinland-Pfalz ein eher seltener aber regelmäßiger Brutvogel.“, berichtet Fiona ...

Jahreshauptversammlung der Wählergruppe „pro Sessenhausen“

Sessenhausen. Erstmals erschien im Dezember 2019 die neue Informationsschrift „pro Sessenhausen Aktuell“, die die Bürger/innen ...

Ausbau der Rheinstraße Ransbach-Baumbach – innerörtliches Konzept

Ransbach-Baumbach. Dieses Konzept beschränkt sich jedoch aufgrund der genutzten Nebenstraßen nur auf Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, ...

Rockets startet in das Halbfinale: Hamm kommt an den Heckenweg

Diez-Limburg. „Ich freue mich riesig“, sagt EGDL-Trainer Frank Petrozza. „Und mit mir auch die gesamte Mannschaft. Die ganze ...

Vorfahrt missachtet und weitergefahren

Bad Marienberg. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher kam am Montagabend, 24. Februar, gegen 20 Uhr, mit seinem PKW aus ...

Werbung