Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern wird dies spätestens dann bewusst, wenn die Jahresabrechnungen ins Haus flattern und erhebliche Nachzahlungen fällig werden. Beim Versuch, ihre Abrechnungen nachzuvollziehen, fühlen sich viele Verbraucher überfordert, da es nicht immer einfach ist, die Berechnungen im Detail zu verstehen.

Symbolfoto

Region. Will man dann den Energieanbieter wechseln, um bessere Preise zu erhalten, ist der Markt ebenfalls alles andere als übersichtlich. Ein Wechsel sollte jedenfalls nicht mit der Insolvenz des Energieversorgers enden, wie im Falle der BEV. Denn das zieht viel Ärger und Aufwand nach sich, wie Max Müller, Rechtsberater für Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, aus der Beratungspraxis berichten kann.

Max Müller geht in seinem Vortrag Strom- und Gasanbieterwechsel auf Fragen zur Strom- und Gasversorgung ein. Er hilft bei der Beurteilung, ob die Abrechnung von Strom- oder Gasverbrauch zu hoch ist, unterstützt Ratsuchende, die Probleme mit ihrem Energieversorger haben, beantwortet Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zu neuen Angeboten der Versorger, gibt Hilfestellung beim Wechsel des Anbieters und hat auch Tipps im Umgang mit der Insolvenz der BEV.



Folgende Fragen werden unter anderem angesprochen:
· Wie setzen sich die Preise für Strom und Gas überhaupt zusammen?
· Wie liest man seine Jahresabrechnung richtig?
· Wo liegen die Durchschnittsverbrauchswerte?
· Wo findet man die eigenen Zählerstände auf der Rechnung?
· Wohin geht die Reise in puncto Energieversorgung vor dem Hintergrund der Energiewende

Die Veranstaltung findet statt am 25. März um 16 Uhr. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0261/12727 oder per Mail an koblenz@vz-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Kreisgesundheitsamt gibt Informationen zum Coronavirus

Das SARS-CoV-2 Virus rückt immer näher. Dennoch gibt es im Westerwald bisher keine Erkrankungen oder ...

Hachenburger Grüne stellen sich neu auf

Auf der ersten Mitgliederversammlung der Hachenburger Grünen im Jahr 2020 wurden die Weichen für die ...

Großflächiger Stromausfall im Westerwaldkreis

Am gestrigen Donnerstagabend (28. Februar) kam es gegen 22:40 Uhr zu einem weiträumigen Stromausfall ...

Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis ...

20 Jahre Abenteuer kommen nach Montabaur

ABGESAGT. Auch in diesem Jahr werden wie gewohnt zwei Veranstaltungen der bekannten Gesprächsreihe „Westerwälder ...

Wintereinbruch: Sieben Unfälle im Bereich der Polizei Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg war am Mittwoch mit insgesamt sieben Unfällen beschäftigt, die Großteils ...

Werbung