Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

Nistkästen: Aus Alt mach Neu

Mitglieder der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ haben über einen längeren Zeitraum alte, zum Teil kaputte und verwahrloste Nistkästen gesammelt und diese in den letzten Wochen und Monaten sehr liebevoll restauriert, so dass sie nun in völlig neuen Outfit der Natur zurückgegeben werden konnten.

Renovierte Vogelwohnungen wurden aufgehängt. Fotos: Leo Hoffmann

Breitenau. In Abstimmung mit dem Forstamt Neuhäusel und dem Forstrevier Breitenau wurden am Rosenmontag einige der restaurierten Nistkästen rund um den Feuerlöschteich - nahe der 7-Schneisen - an geeigneten Bäumen angebracht. Der Niederschlag der letzten Wochen hat den Feuerlöschteich randvoll gefüllt. So verkörpert er ein einzigartiges Biotop, das für viele Vögel, Amphibien und andere Waldbewohner ein wichtiger Lebens- und Nahrungsraum ist.

Mit dem Verlust der vom Borkenkäfer befallenen Nadelbäume ging wertvoller Nahrungs- und Lebensraum verloren. Die BI hofft, dass sie mit ihrer Aktion einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Vogelwelt leisten kann. Selbstverständlich übernimmt sie auch die notwendige Pflege und Betreuung der Nistkästen. Die BI hat sich darüber hinaus bereit erklärt, weitere Nistkästen einzusammeln und diese ebenfalls instand zu setzen.



Wer diese Arbeit der BI unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Sofern jemand über geeignete Nistkästen (auch reparaturbedürftig) oder Ersatzteile verfügt, würden wir uns freuen, wenn uns diese zur Verfügung gestellt werden.

7-Wege-Gegenwind e.V.: kontakt@7-wege.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenquote bleibt bei niedrigen 3,1 Prozent

Die regionale Arbeitslosenquote ist im Februar bei 3,1 Prozent geblieben. Damit hat sich der wichtigste ...

Neue Mitarbeitervertretung im Evangelischen Dekanat Westerwald gewählt

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Mitarbeitervertretung. Am Mittwoch (26. Februar) wurde ...

Einbruchsversuch in Firmengebäude in Höhn

Die unbekannten Täter, die offenbar mit Diebstahlsabsicht die Eingangstür eines Metallverarbeitungsfirmengebäudes ...

Großflächiger Stromausfall im Westerwaldkreis

Am gestrigen Donnerstagabend (28. Februar) kam es gegen 22:40 Uhr zu einem weiträumigen Stromausfall ...

Hachenburger Grüne stellen sich neu auf

Auf der ersten Mitgliederversammlung der Hachenburger Grünen im Jahr 2020 wurden die Weichen für die ...

Kreisgesundheitsamt gibt Informationen zum Coronavirus

Das SARS-CoV-2 Virus rückt immer näher. Dennoch gibt es im Westerwald bisher keine Erkrankungen oder ...

Werbung