Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

Rock und Pop in aller Freundschaft

ABGESAGT. Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu und individuell arrangierte, stehen am Freitag, 3. April, von 20 Uhr an in der Hadamarer Schlossaula auf dem Programm. Das Limburger Musikduo Rebecca Kollang (Gesang) und Daniel Kleiter (Klavier, Gitarre) präsentiert dann auf Einladung der Kulturvereinigung Hadamar eigene Interpretationen moderner Populärmusik.

Rebecca Kollang und Daniel Kleiter. Foto: MMPhoto Meik Merkelbach

Limburg/Hadamar. Die Sängerin und der Instrumentalist kennen sich fast ihr ganzes Leben lang. Als Kinder in Limburg in der gleichen Straße aufgewachsen, entdeckten sie früh ihre Leidenschaft für die Musik. Im Teenageralter gründeten sie ihre erste Band und machen seitdem in den verschiedensten Formationen gemeinsam Musik. Durch diese jahrelange Erfahrung sind sie perfekt aufeinander abgestimmt.

Rebecca Kollang verfügt über eine langjährige Erfahrung als Sängerin in den verschiedensten Formationen der Rock- und Popmusik. Ihr Repertoire umfasst Songs der letzten 50 Jahre. Daniel Kleiter ist ausgebildeter Musiklehrer und spielt seit seiner frühestens Kindheit Klavier. Er besitzt ebenfalls langjährige Erfahrungen in der Musikbranche.



Der Kartenvorverkauf für das Konzert am 3. April läuft bereits. Vorverkaufsstellen sind Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und Buchhandlung Hämmerer, Schulstraße 9, in Hadamar, AH Lebensart, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar, „Buch & Tee", Rathausstraße 2, in Elz und FC Factory Clothing, Neumarkt 14, in Limburg. Dort sind Karten für 13 Euro erhältlich und an der Abendkasse an der Schlossaula für 15 Euro. (Volker Thies)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Berufseinstiegsbegleiter müssen durch Land gefördert werden

Das Sozialgesetzbuch sieht vor, dass die Agenturen für Arbeit förderungsbedürftige junge Menschen durch ...

“Wonders” – Mentalmagie trifft auf klassische Zauberei

Wann haben Sie zuletzt ein Wunder gesehen, es gespürt und für wahr gehalten? Carsten Lesch ist Gedankenkünstler. ...

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ Limburg und Umgebung trifft sich jeden 1. Montag im Monat um ...

Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein

Die Bundesregierung empfiehlt schon seit langem eine Bevorratung von Lebensmittel und wichtigen Mitteln ...

Fußgängerin auf Fußgängerüberweg angefahren und abgehauen

Eine Fußgängerin wurde am Mittwochabend auf einem Fußgängerüberweg mit Ampel in Neuhäusel leicht verletzt, ...

Hintergründe zum Stromausfall im Westerwald

Orte in den Verbandsgemeinden Hachenburg, Selters, Bad Marienberg, Rennerod, Hachenburg und Westerburg ...

Werbung