Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Frohsinn Wirges wählte Vorstand wieder

Am Freitag, dem 28. Februar, trafen die Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges auch im Jubiläumsjahr ihres 150. Geburtstages zusammen, um in gewohnter Manier ihre Jahreshauptversammlung zu bestreiten. Auf der Tagesordnung standen bei guter Beteiligung seitens der Mitglieder nicht nur das Festwochenende im September und die weitere Jahresplanung, sondern auch eine Reihe von Vorstandswahlen, vor allem die der geschäftsführenden Ämter.

Foto: Homepage SV Frohsinn Wirges

Wirges. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Helmut Parbel und der nachfolgenden Feststellung der Anwesenheit gedachte man in einem stillen Moment der Trauer und Anteilnahme der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres, unter anderem dem langjährigen und verdienten Sänger Benno Hehl, der die Reihen des Wirgeser Männerchors jahrzehntelang verstärkte.

Nach Abwicklung einiger Formalitäten und Aussprachen, so die Verlesung des Kassenberichtes, der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes, kam es zum sicher langwierigsten Tagesordnungspunkt des Abends: den Vorstandswahlen. Alle fünf amtierenden Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes wurden erneut aus der Mitte der Mitglieder vorgeschlagen – alle fünf Sänger wurden durch hervorragende Ergebnisse in ihren Ämtern und somit in ihrem Wirken im und für den Verein bestätigt. Der geschäftsführende Vorstand der Sängervereinigung Frohsinn Wirges besteht folglich weiterhin aus folgenden Sängern: Helmut Parbel (1. Vorsitzender), Jürgen Fittkau (Vorsitzender Finanzen), Andreas Weidenfeller (Vorsitzender musikalische und vereinsinterne Belange), Sascha Ley (Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen) und Ulrich Schmidt (Schriftführer).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem wurde eine Reihe von Amtsträgern im erweiterten Vorstand bestätigt, ein junges Neumitglied des Vereines (Luca Herbst, 20 Jahre) konnte für das Amt des 2. Notenwartes gewonnen werden. Der Verein zeigt sich personell, musikalisch und finanziell gut aufgestellt und sieht dem Vereinsjubiläum freudig entgegen, für das ein eigens bestelltes „Organisationsteam: Festwochenende“ bereits seit mehreren Wochen und Monaten aktiv an der erfolgreichen Planung und Umsetzung der Großveranstaltung im September des Jahres arbeitet. In Zeiten des Männerchorsterbens lässt sich somit eines ganz klar festhalten: die Sängervereinigung Frohsinn Wirges ist auch nach 150 Jahren quicklebendig! (Sascha Ley)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Die MANNschaft“ beim Ausdauer-Cup Niederfischbach

Am Samstag, dem 29. Februar fand in Niederfischbach der zweite Lauf zur Ausdauer-Cup Serie 2020 statt. ...

Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im ...

Schwerpunktkontrolle Kriminalitätsbekämpfung auf der A 3

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle „Kriminalität auf Bundesautobahnen“ erfolgte seitens der Autobahnpolizei ...

Kunst kristallisiert Eindrücke zu Splittern

Bereits vor der offiziellen Eröffnung der neuesten Kunstausstellung im Stöffel-Park sind sich anscheinend ...

E-Bike-Fahrer ohne Helm stürzt und wird schwer verletzt

Ein 48-jähriger Radfahrer befuhr mit seinem E-Bike den Gehsteig in der Brunnenstrasse in Höhr-Grenzhausen. ...

Coronavirus: Kreisgesundheitsamt richtet Bürgertelefon ein

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation durch das SARS-CoV-2 hat sich das Kreisgesundheitsamt unter ...

Werbung