Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

„Die MANNschaft“ beim Ausdauer-Cup Niederfischbach

Am Samstag, dem 29. Februar fand in Niederfischbach der zweite Lauf zur Ausdauer-Cup Serie 2020 statt. Nachdem bereits der 18. Asdorflauf des VfL Wehbach einen Monat zuvor einen Teilnehmerzuwachs verbuchen konnte, freute sich auch der TuS Germania Fischbacherhütte über den Zuspruch beim 18. Föschber Radweglauf. Mit 240 Läuferinnen und Läufern im Ziel über die Cup-Distanz von 10 Kilometer war die Resonanz groß.

Von links nach rechts: Elena Lux, Benjamin Klöckner, Dennis Pauschert, Marcel Graf, Florian Zilz und Rene Metzger. Fotos: privat

Hachenburg. Auch für „Die MANNschaft e.V.“ nutzen sieben Starter/innen die Chance, auf der schnellen amtlich vermessenen Wendepunktstrecke ihre persönliche Bestzeit zu verbessern. Bei 12 Grad Lufttemperatur waren die Bedingungen gut, jedoch frischte der Wind zum Hauptlauf ein wenig auf, dazu kamen einsetzende Regenschauer.

Schnellster Läufer des Tages für „Die MANNschaft e.V“ war Rene Metzger. Gleich im ersten Lauf im neuen Trikot überquerte er in sehr starken 37:28 Minuten die Ziellinie. Damit erreichte er Platz 3 in der Altersklasse M35 was am Ende des Tages der erste Podestplatz in der noch jungen Saison bedeutete. Ihm folgte Marcel Graf. Er nutzte für sich die schnelle Wendepunktestrecke perfekt und finishte in 39:22 Minuten mit neuer persönlicher Bestzeit über die 10-Kilometer Distanz. In der stark besetzten Altersklasse M30 belegte er damit Platz 8.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In 40:12 Minuten überquerte Benjamin Klöckner die Ziellinie. Auch für ihn bedeutete dies am Ende des Tages Platz 8 in der Altersklasse M35. Ebenfalls in neuer persönlicher Bestzeit erreichte Florian Zilz in 40:47 Minuten das Ziel gefolgt von Dennis Pauschert in 42:32 Minuten.

In 51:49 Minuten und Platz 7 in der Altersklasse WHK überquerte Elena Lux die Ziellinie, gefolgt von Harald Kohlhaas in 56:49 Minuten.

Nach dem Föschber Radweglauf geht der Ausdauer-Cup nun in eine siebenwöchige Pause, bevor es am 18. April mit dem Kirchner Stadtlauf weitergeht. (Dennis Pauschert)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im ...

Schwerpunktkontrolle Kriminalitätsbekämpfung auf der A 3

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle „Kriminalität auf Bundesautobahnen“ erfolgte seitens der Autobahnpolizei ...

Kein Plastik in die Biotonne!

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) sieht sich zunehmend mit Verunreinigungen durch Kunststoffe ...

Frohsinn Wirges wählte Vorstand wieder

Am Freitag, dem 28. Februar, trafen die Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges auch im ...

Kunst kristallisiert Eindrücke zu Splittern

Bereits vor der offiziellen Eröffnung der neuesten Kunstausstellung im Stöffel-Park sind sich anscheinend ...

E-Bike-Fahrer ohne Helm stürzt und wird schwer verletzt

Ein 48-jähriger Radfahrer befuhr mit seinem E-Bike den Gehsteig in der Brunnenstrasse in Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung