Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

Juwel-Kunstwerke verschönern Jobcenter in Höhr-Grenzhausen

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, soll der Münchener Komiker Karl Valentin gesagt haben. Beides, die Schönheit und den Arbeitsaufwand für die Erstellung von Kunstwerken, lernten Teilnehmende des berufsintegrativen Projekts JUWEL – beauftragt von den Jobcentern Rhein-Lahn und Westerwald sowie der Agentur für Arbeit Montabaur, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Rheinland-Pfalz - kennen.

Uli Heibel vom Jobcenter Westerwald (3.v.l.) mit Mitarbeitern und Teilnehmern des Projekts JUWEL vor einer Arbeit nach einem Motiv von Paul Klee. Foto: Holger Kern

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen ihrer ganzheitlichen Förderung im JUWEL erstellten die Teilnehmenden großformatige Gemälde auf Leinwand oder Holz nach Motiven von Paul Klee und Kenneth Noland. Das verlangte genaues, konzentriertes Arbeiten und Durchhaltevermögen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.

Theo Krayer (Geschäftsführer des Jobcenters Westerwald) und Ulrich Heibel (Teamleiter U25 im Jobcenter) lobten die Werke sehr und initiierten deren Präsentation in den öffentlichen Räumen des Jobcenters in Höhr-Grenzhausen.

An die JUWEL-Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerichtet, sagte Theo Krayer: „Sie haben etwas geschaffen, was andere Menschen sehen. Sie haben etwas geleistet! Wir wünschen Ihnen die Kraft, darauf aufbauend ihren beruflichen Weg zu gehen“. Ulrich Heibel bedankte sich im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen: „Wir freuen uns! Ihre Bilder werten die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle Höhr-Grenzhausen für Mitarbeiter und Besucher in jedem Fall optisch auf.“ Die Bilder sind eine Leihgabe und können zu den Öffnungszeiten des Jobcenters in Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße 60, besichtigt werden. (Holger Kern)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftszählung 2020

Region. Die Landwirtschaftszählung erfasst unter anderem Daten über die
 Rechtsformen
 Bodennutzung, Speisepilze, ...

ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Region. Anlass für das sofort vollziehbare Sammlungsverbot waren mehrere Hinweise aus der rheinland-pfälzischen Bevölkerung, ...

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Kleinmaischeid. Am Dienstagnachmittag fuhr ein holländischer Silozug aus Richtung Frankfurt kommend auf der Autobahn A 3 ...

Westerwald-Verein will nicht zum „Rentnerclub“ werden

Buchfinkenland. Aber auch im Buchfinkenland droht trotz erfreulichem Mitgliederzuwachs der lokale Ableger des Westerwald-Vereins ...

Sparkasse Westerwald-Sieg kürte Sieger des Planspiels Börse

Bad Marienberg/Enspel. Das Planspiel Börse ist das größte seiner Art in Europa, es dauerte vom 25. September 2019 bis 11. ...

SGD Nord nimmt den Masselbach unter die Lupe

Ransbach-Baumbach. Startpunkt der Gewässerschau ist am Donnerstag, 5. März, 8.50 Uhr, der Alte Bahnhof in Grenzau. Eigentümer, ...

Werbung