Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

Landwirtschaftszählung 2020

Im März 2020 führt das Statistische Landesamt die Landwirtschaftszählung 2020 durch. Um den Aufwand zu verringern, wird ein Teil der Sachverhalte nur in zufällig ausgewählten Betrieben als Stichprobe erhoben. Sie ist gesetzlich angeordnet.

Symbolfoto

Region. Die Landwirtschaftszählung erfasst unter anderem Daten über die
 Rechtsformen
 Bodennutzung, Speisepilze, Zwischenfruchtanbau und Bewässerung
 Eigentums- und Pachtverhältnisse sowie Pachtentgelte
 Viehbestände, Stallhaltungsverfahren und Weidehaltung
 Ökologischer Landbau
 Wirtschaftsdüngerausbringung und -lagerung
 Einkommenskombinationen und Arbeitskräfte im landwirtschaftlichen Betrieb
 Leistungen Dritter und Jahresnettoeinkommen
 Landwirtschaftliche Berufsbildung des Betriebsleiters
 Hofnachfolge
 Gewinnermittlung und Umsatzbesteuerung

Auskunftspflicht besteht für die Inhaberinnen und Inhaber oder Leitungen von Betrieben mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von mindestens fünf Hektar. Zum Erhebungsbereich gehören ferner Betriebe unter dieser Grenze, wenn ihre Viehhaltung festgelegte Größenordnungen übersteigt oder sie Sonderkulturen (zum Beispiel Reben, Obst, Gemüse, Speisepilze) in bestimmtem Umfang anbauen.



Liegt ein vollständig ausgefüllter Flächennachweis für das Antragsverfahren „Agrarförderung 2020“ bei der zuständigen Kreisverwaltung vor, können die Angaben über die Nutzung der Bodenflächen größtenteils daraus übernommen werden. Lediglich Angaben für Gemüse und Erdbeeren sowie Gartenbausämereien und Jungpflanzenerzeugung zum Verkauf müssen noch zusätzlich nachgewiesen werden. Ebenso werden Daten zu Rinderbeständen aus dem HI-Tier übernommen. Grundvoraussetzung für die Datenübernahme ist die Angabe der jeweiligen Unternehmensnummer/n.

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz macht darauf aufmerksam, dass ordnungswidrig handelt, wer die Auskünfte vorsätzlich oder fahrlässig nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt.

Die Angaben unterliegen der Geheimhaltung. Eine Verwendung zu steuerlichen Zwecken ist gesetzlich ausgeschlossen. (Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Region. Anlass für das sofort vollziehbare Sammlungsverbot waren mehrere Hinweise aus der rheinland-pfälzischen Bevölkerung, ...

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Kleinmaischeid. Am Dienstagnachmittag fuhr ein holländischer Silozug aus Richtung Frankfurt kommend auf der Autobahn A 3 ...

Verbandsgemeinde Hachenburg zeigt wieder Flagge für Tibet

Hachenburg. Seit 1996 setzen an diesem Tag jährlich Hunderte von Städten, Gemeinden und Landkreisen in ganz Deutschland ein ...

Juwel-Kunstwerke verschönern Jobcenter in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen ihrer ganzheitlichen Förderung im JUWEL erstellten die Teilnehmenden großformatige Gemälde auf ...

Westerwald-Verein will nicht zum „Rentnerclub“ werden

Buchfinkenland. Aber auch im Buchfinkenland droht trotz erfreulichem Mitgliederzuwachs der lokale Ableger des Westerwald-Vereins ...

Sparkasse Westerwald-Sieg kürte Sieger des Planspiels Börse

Bad Marienberg/Enspel. Das Planspiel Börse ist das größte seiner Art in Europa, es dauerte vom 25. September 2019 bis 11. ...

Werbung