Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

Verbandsgemeinde Hachenburg zeigt wieder Flagge für Tibet

Bürgermeister Peter Klöckner wird am 10. März am Rathaus der Verbandsgemeinde Hachenburg die tibetische Flagge hissen - und sich damit für die Einhaltung der Menschenrechte in Tibet und für das Recht der Tibeter/innen auf Selbstbestimmung aussprechen. Am 10. März jährt sich der gewaltsam niedergeschlagene Volksaufstand in Tibet von 1959.

Foto: Tibet-Initiative Deutschland

Hachenburg. Seit 1996 setzen an diesem Tag jährlich Hunderte von Städten, Gemeinden und Landkreisen in ganz Deutschland ein Zeichen der Solidarität, indem sie sich an der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ der Tibet Initiative Deutschland e. V. beteiligen.

„Auch nach mehr als 60 Jahren werden die Menschenrechte in Tibet mit Füßen getreten. Wer sich in diesen Tagen mit der Demokratiebewegung in Hongkong oder den unterdrückten Uiguren solidarisiert, darf die Situation in Tibet nicht vergessen. Tibet zu unterstützen heißt, sich für Menschenrechte und gegen staatliche Willkür einzusetzen. Als Demokrat/innen zeigen wir den Tibeter/innen unsere Solidarität und unseren Respekt für ihren mehr als 60 Jahre währenden gewaltlosen Widerstand, indem wir am 10. März die Flagge Tibets in Hachenburg hissen“, sagt Bürgermeister Peter Klöckner.



Mit der Teilnahme an der Flaggenaktion setzt die Verbandsgemeinde Hachenburg ein Signal für Menschenrechte.

Hintergrund: Tibetischer Volksaufstand am 10. März 1959
Nach der Besetzung Tibets durch chinesische Truppen im Jahr 1949 erhob sich am 10. März 1959 die tibetische Bevölkerung gegen die chinesische Besatzungsmacht. Das chinesische Militär schlug den Aufstand blutig nieder. Mindestens 87.000 Tibeter kamen dabei ums Leben, der Dalai Lama musste ins Exil nach Indien fliehen.
■ Weitere Informationen zur Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“: www.tibet-flaqqe.de
■ Weitere Informationen zum tibetischen Widerstand www.tibet-initiative.de/widerstand-in-tibet



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Georg Bätzing zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen obersten Vertreter: Die Bischofskonferenz in Mainz ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Praxis „Physiotherapie am Nauberg“ in Atzelgift eröffnet

Nach mehrwöchigen Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten konnte nun am Samstag, den 29. Februar 2020 ...

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Am Dienstag, den 3. März kam es um 13.55 Uhr zu einem Alleinunfall eines LKW (Silozug), der Kalk geladen ...

ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge ...

Landwirtschaftszählung 2020

Im März 2020 führt das Statistische Landesamt die Landwirtschaftszählung 2020 durch. Um den Aufwand zu ...

Werbung