Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

Verbandsgemeinde Hachenburg zeigt wieder Flagge für Tibet

Bürgermeister Peter Klöckner wird am 10. März am Rathaus der Verbandsgemeinde Hachenburg die tibetische Flagge hissen - und sich damit für die Einhaltung der Menschenrechte in Tibet und für das Recht der Tibeter/innen auf Selbstbestimmung aussprechen. Am 10. März jährt sich der gewaltsam niedergeschlagene Volksaufstand in Tibet von 1959.

Foto: Tibet-Initiative Deutschland

Hachenburg. Seit 1996 setzen an diesem Tag jährlich Hunderte von Städten, Gemeinden und Landkreisen in ganz Deutschland ein Zeichen der Solidarität, indem sie sich an der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ der Tibet Initiative Deutschland e. V. beteiligen.

„Auch nach mehr als 60 Jahren werden die Menschenrechte in Tibet mit Füßen getreten. Wer sich in diesen Tagen mit der Demokratiebewegung in Hongkong oder den unterdrückten Uiguren solidarisiert, darf die Situation in Tibet nicht vergessen. Tibet zu unterstützen heißt, sich für Menschenrechte und gegen staatliche Willkür einzusetzen. Als Demokrat/innen zeigen wir den Tibeter/innen unsere Solidarität und unseren Respekt für ihren mehr als 60 Jahre währenden gewaltlosen Widerstand, indem wir am 10. März die Flagge Tibets in Hachenburg hissen“, sagt Bürgermeister Peter Klöckner.



Mit der Teilnahme an der Flaggenaktion setzt die Verbandsgemeinde Hachenburg ein Signal für Menschenrechte.

Hintergrund: Tibetischer Volksaufstand am 10. März 1959
Nach der Besetzung Tibets durch chinesische Truppen im Jahr 1949 erhob sich am 10. März 1959 die tibetische Bevölkerung gegen die chinesische Besatzungsmacht. Das chinesische Militär schlug den Aufstand blutig nieder. Mindestens 87.000 Tibeter kamen dabei ums Leben, der Dalai Lama musste ins Exil nach Indien fliehen.
■ Weitere Informationen zur Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“: www.tibet-flaqqe.de
■ Weitere Informationen zum tibetischen Widerstand www.tibet-initiative.de/widerstand-in-tibet


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Georg Bätzing zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

Region. Der bisherige Amtsinhaber, Der Münchner Kardinal Reinhard Marx, hatte überraschend aber rechtzeitig vor der Bischofskonferenz ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Koblenz/Region. Für andere geht es auf die Jagd nach Platzierungen und Bestzeiten. An nahezu jedem Wochenende in den nächsten ...

Praxis „Physiotherapie am Nauberg“ in Atzelgift eröffnet

Atzelgift. Alle Räumlichkeiten sind modern und freundlich gestaltet, worauf Jannis Batsaras, der froh ist, mit seiner eigenen ...

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Kleinmaischeid. Am Dienstagnachmittag fuhr ein holländischer Silozug aus Richtung Frankfurt kommend auf der Autobahn A 3 ...

ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Region. Anlass für das sofort vollziehbare Sammlungsverbot waren mehrere Hinweise aus der rheinland-pfälzischen Bevölkerung, ...

Landwirtschaftszählung 2020

Region. Die Landwirtschaftszählung erfasst unter anderem Daten über die
 Rechtsformen
 Bodennutzung, Speisepilze, ...

Werbung