Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Praxis „Physiotherapie am Nauberg“ in Atzelgift eröffnet

Nach mehrwöchigen Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten konnte nun am Samstag, den 29. Februar 2020 die Praxis „Physiotherapie am Nauberg“ im Atzelgifter Gewerbegebiet eröffnet werden. Der Physiotherapeut Jannis Batsaras führte die zahlreichen Gäste am Tag der offenen Tür gerne durch die drei Behandlungsräume und die gesamte Praxis in der Naubergstraße 8 in Atzelgift.

1. Beigeordneter Matthias Schneider gratuliert Jannis Batsaras zu seiner Praxis. Foto: privat

Atzelgift. Alle Räumlichkeiten sind modern und freundlich gestaltet, worauf Jannis Batsaras, der froh ist, mit seiner eigenen Praxis in geeigneten Räumen den Weg in die Selbstständigkeit gegangen zu sein, besonderen Wert legte. Der 46-jährige Physiotherapeut, der auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken kann, bietet in seiner Praxis neben Krankengymnastik, manueller Therapie, Lymphdrainage, Massagen auch Taping und Heißluft/Fango beispielsweise an. Dabei behandelt er Patienten aller Kassen, Privatversicherte und berufsgenossenschaftliche Fälle.

Über die Ansiedlung der Praxis im Gewerbegebiet freut sich besonders auch die Ortsgemeinde Atzelgift, die, vertreten durch den 1. Beigeordneten Matthias Schneider, dem Physiotherapeuten viel Erfolg wünschte, sodass er seine Pläne, die Praxis mittelfristig um zwei weitere Behandlungsräume zu erweitern, schnell realisieren kann. Zu erreichen ist die „Physiotherapie am Nauberg“ unter der Nummer 02662-9491888 oder der Mail-Adresse „physioamnauberg@gmail.com“. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre „Hände hoch fürs Handwerk“ – Startschuss für Aktionstag 2020

In diesem Jahr feiert die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Fensterscheibe eingeworfen und mehrere Aufbrüche in Garagen

Sachbeschädigung an einer Fensterscheibe durch Steinwurf wurde am Samstag in Maxsain verübt. In Mündersbach ...

Schloss Montabaur ist Sitz von „Deutschlands beliebtester Hochschule“ ADG

Große Freude an der ADG Business School auf Schloss Montabaur in Rheinland-Pfalz: Das Bewertungsportal ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Georg Bätzing zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen obersten Vertreter: Die Bischofskonferenz in Mainz ...

Verbandsgemeinde Hachenburg zeigt wieder Flagge für Tibet

Bürgermeister Peter Klöckner wird am 10. März am Rathaus der Verbandsgemeinde Hachenburg die tibetische ...

Werbung