Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Neuauflage Rad- und Wanderflyer Westerwald

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen.

Foto: Westerwald Touristik

Region. In zwei Übersichtskarten sind Rad- und Wanderwege im gesamten geographischen Westerwald aufgeführt. Informationen über Start und Ziel, die Länge sowie die Höhenmeter des entsprechenden Weges wurden in dem Flyer für den Leser praktisch aufbereitet. Tourist-Informationen, Bahnstrecken und Bahnhöfe finden sich auf den beiden Übersichtskarten wieder.

Die Landräte Achim Hallerbach (Landkreis Neuwied), Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen) präsentierten das neue Werk zusammen mit Christoph Hoopmann (Geschäftsführer Westerwald Touristik-Service) und Maja Büttner (Stellvertretende Geschäftsführerin).

Der kostenlose Flyer Wandern/Rad erscheint jährlich und kann bei Interesse telefonisch unter: 02602 30 01-0 oder online angefordert werden.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


PKW im Hofraum mutwillig zerkratzt

Vorsätzliche Sachbeschädigung wurde am Mittwoch in Mündersbach verübt, indem ein in einem Hofraum abgestelltes ...

Einweihung Kunstrasenplatz Simmern wird mit Sport-Wochenende gefeiert

ABGESAGT. Pünktlich zur Frühjahrssaison ist der neue Kunstrasenplatz auf dem Sportgelände zwischen Simmern ...

Von digitaler Suchtgefahr bis hin zum Raben Socke

Lebenshilfe in der digitalen Welt, die Korrespondenz großer Literaten, Krimi-Vergnügen und Puppentheater: ...

Poetry Slam in Selters

ABGESAGT: Am Samstag, 14. März streiten junge Poeten mit ihren eigenen Texten in der Festhalle Selters ...

Halbfinale vor großer Kulisse: Rockets empfangen die Eisbären aus Hamm

Die packende Halbfinal-Serie zwischen der EG Diez-Limburg und den Eisbären Hamm geht in die nächste Runde: ...

Griese: Bereits über 1.000 Förderanträge zum Solar-Speicher-Programm

Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung ...

Werbung