Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Schwerpunktkontrolle von Schulbussen

Am Donnerstag, den 5. März, wurde durch die Polizeidirektion Montabaur eine Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Personenverkehrs am Schulzentrum in Montabaur durchgeführt. Durch spezialisierte Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion Koblenz für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr wurden im Zeitraum von 6:45 Uhr bis 8:30 Uhr insgesamt neun Kraftomnibusse und dazugehörige Fahrzeugführer kontrolliert.

Buskontrolle durch Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz. Foto: Verkehrsdirektion Koblenz

Montabaur. Ein besonderes Augenmerk legten die Beamten neben der Überprüfung der mitzuführenden Fahrzeugpapiere insbesondere auf die Ausrüstung und den technischen Zustand der Fahrzeuge. Ebenfalls wurde die Verkehrstüchtigkeit der Fahrer kontrolliert. Einschränkungen in der Personenbeförderung konnten vermieden werden.

Neben kleineren Beanstandungen wegen technischer Mängel musste in zwei Fällen die Weiterfahrt im Fahrgastbetrieb untersagt werden. Hier waren erhebliche technische Mängel bei den Kraftomnibussen vorhanden, insbesondere im Bereich der Lenkanlage, der Abgasanlage und der Karosserie der Fahrzeuge. Die Beamten leiteten hierzu mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.



Des Weiteren war bei zwei Omnibussen die vierteljährliche Sicherheitsüberprüfung bereits seit einem Monat fällig.

Ein Grund für die Kontrollmaßnahme war das vielfach an die Polizei herangetragene Problem, dass Schulbusse überfüllt seien. Obwohl dies subjektiv natürlich oft anders empfunden wird, wurde auch bei dieser Kontrolle wieder festgestellt, dass die höchstzulässige Anzahl der Fahrgäste in keinem Fall überschritten wurde. Kraftomnibusse weisen eine Vielzahl an Stehplätzen aus. Die Gesamtkapazität für Insassen in einem Omnibus liegt regelmäßig bei bis zu 100 Personen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Experte gibt clevere Tipps für einen naturnahen Garten

Ein naturnah gestalteter Garten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern tut auch der Umwelt gut. Er bietet ...

Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Kreative Winterferien-Angebote in der VG Selters

Nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch Angebote mit ganzheitlichen Elementen erlebten die Kinder bei ...

Süße Mächte erobern die Deichstadt

VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. ...

ADAC Luftrettung mit Rettungshubschraubern zu 7.941 Einsätzen gestartet

Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ...

Von digitaler Suchtgefahr bis hin zum Raben Socke

Lebenshilfe in der digitalen Welt, die Korrespondenz großer Literaten, Krimi-Vergnügen und Puppentheater: ...

Werbung