Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2010    

Förderverein für Willmenroder Kindergarten gegründet

Neun Willmenroder Bürger trafen sich kürzlich zur Gründung des Förderverein „Kinderkram Willmenrod“ e. V. Unter dem Motto "Kinder sind unsere Zukunft" wollen sie durch ehrenamtliches Engagement, finanzielle Unterstützung und vor allem mit viel Kinderliebe den Kindergarten unterstützen.

Willmenrod. Der Förderverein will den Kindergarten durch die Anschaffung von Geräten und Materialien unterstützen, Kinder an der Verantwortung beteiligen, Spielplätze gestalten, die von allen Kindern mit allen Sinnen erlebt werden können, Freizeit- und Kommunikationsräume für Kinder schaffen, Kinderfeste und andere Aktionen veranstalten und auch Umweltbewusstsein fördern.

„Es gibt viel zu tun - packen wir es an!“, so die Gründungsmitglieder Susanne Stangier, Eva Breuel, Dagmar Jung-Werner, Frank Jung, Julia Link, Christian Link, Sandra Ascencao, Silke Trabelsi, und Markus Bollmann, die sich über tatkräftige und finanzielle Unterstützung freuen. Damit die Kinder Fotos und Filme auch im großen Kreis anschauen können, sucht der Förderverein einen Spender, der einen Beamer zur Verfügung stellt.



Kontakt: Silke Trabelsi Langwiese 7, 56459 Willmenrod, Tel: 02663/916827, Mail: Silke.Trabelsi@kinderkram-willmenrod.de und Eva Breuel, Reuterstraße 11, 56459 Willmenrod, Tel: 02663/9660009, Mail: Eva.Breuel@kinderkram-willmenrod.de. Weitere Infos unter: www.kinderkram-willmenrod.de. (upr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Wäller Helfen stärkt Strukturen mit hauptamtlicher Geschäftsführung

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen", das sich weit über die Kreisgrenzen des Westerwalds ...

Weitere Artikel


"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für ...

Nach Lesesommer-Start herrscht Andrang in Stadtbücherei

Der Startschuss für die Lesesommer-Aktion der Stadtbücherei ist gefallen: Stadtbürgermeister Klaus Mies ...

Deutsch-französisches Team radelte für die Freundschaft

40 Jahre Städtepartnerschaft Tonnerre-Montabaur: Aus diesem Anlass radelte ein deutsch-französisches ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Im Wildpark in Gackenbach fand jetzt ein Infoabend mit der Biberschutzwarte Rheinland-Pfalz statt. Thema ...

Werke der kleinen Künstler fanden großes Interesse

Der Kommunale Kindergarten Willmenrod veranstaltete kürzlich unter dem Motto „Kleine Künstler – Große ...

Das Klima erfolgreich ins Bild gesetzt

Die heimischen Nachwuchs-Künstler schlossen den diesjährigen Jugendwettbewerb „jugend creativ“, zu dem ...

Werbung