Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “The Wild Bobbin Baboons”

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende Liveshows und Ohnmachtsanfälle – eine Zeit, in der die Ausgelassenheit der Jugend zum Maß aller Dinge wurde. Angetrieben von diesem Lebensgefühl der wilden Fünfziger Jahre entwickelte sich 1989 eine Band in Koblenz, die die Musik der legendären Rock´n´Roll Größen wieder zum Leben erweckte, die Wild Bobbin Baboons.

The Wild Bobbin Baboons. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die Band lässt zum Beispiel Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Bill Haley oder Little Richard wieder aufleben. The Wild Bobbin Baboons sind Bulletproof Bruno - Gesang, Fips der Finger - Gitarre, Hard Headed Herder - Bass, Baggi Lee Lewis - Keyboard, Kannemann - Saxophon, Four Hand Shakin Ralle - Schlagzeug (einziges Originalmitglied). Mit ihren Versionen von Hits wie „Rock Around The Clock“, „The Girl Can´t Help It“, „La Bamba“,“Let´s Twist Again“ oder „Kansas City“ und eigenen Nummern wie „Pettycoatjäger“ verwandeln sie jeden Club/Halle in ein Tollhaus. Der mehrstimmige Gesang, der knackige Kontrabass, die fetzige Vollresonanzgitarre, das panisch röhrende Saxophon, das schrille Piano und der treibende Beat sind der Garant für ein unnachahmliches Musikerlebnis in legendären 50er Sound.



Am Samstag, den 21. März um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juzzweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

ABGESAGT. Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Samstag, den 14. März in Westerburg ...

CDU-Kreistagsfraktion: Lösungsansätze zur besseren Hausarztversorgung

ABGESAGT. „Hausärztliche Versorgung im Westerwald – Praktische Konzepte für die Zukunft“ unter diesem ...

Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt gesucht

Große Dinge stehen an bei „Cantiamo“ dem Evangelischen Kirchenchor Hattert. Nach einigen vielbeachteten ...

PKW-Fahrer mit 2,74 Promille auf A 3

Am Donnerstag, 5. März, um 21:41 Uhr, meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden PKW VW Polo auf der A ...

Premiere von „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew in Hachenburg

Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit ...

DRK-Krankenhaus in Hachenburg: Gute Geister sind wie Engel

Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie ...

Werbung