Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

SGD Nord machte sich ein Bild vom Zustand des Masselbachs

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des Masselbachs (Gewässer III. Ordnung) von Ransbach-Baumbach bis zur Mündung des Masselbachs in den Brexbach durch. Zusammen mit Mitarbeitenden der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen wurde eine Strecke von rund sechs Kilometern begangen.

In welchem Zustand sich der Masselbach befindet, wurde jetzt bei einer Gewässerschau überprüft. Foto: Ing. Büro GBI

Ransbach-Baumbach. Dabei wurde festgestellt, dass sich mehrere große Wehranlagen im Masselbach befinden, die für Fische nicht passierbar sind. In Zukunft wäre eine Umgestaltung sinnvoll. Und dort, wo es möglich ist, kann auch über einen kompletten Abriss der Anlage nachgedacht werden. Es wurden auch mehrere Auebereiche ausfindig gemacht, die für einen Retentionsraum beziehungsweise Rückhalteraum genutzt werden könnten. Eine nähere Betrachtung dieser Flächen wird im Rahmen der aufzustellenden Hochwasserschutzkonzepte für die Verbandsgemeinden Höhr- Grenzhausen und Ransbach-Baumbach untersucht.

Die Besichtigung brachte auch zutage, dass in großen Teilen der Uferbereiche Grünschnitt gelagert wurde. Mit den Eigentümern der betroffenen Grundstücke wurde direkt vor Ort gesprochen. Der Grünschnitt muss aus den Uferböschungen entfernt werden, um ein Abschwemmen bei Hochwasser zu vermeiden. Andernfalls könnte der Grünschnitt dazu führen, dass sich an Durchlässen oder Brücken das Wasser staut.

Die Gewässerschauen finden regelmäßig statt – zusätzlich zu den sonstigen anlassbezogenen Ortsterminen. Bei der Gewässerschau wird der Zustand des Masselbachs einschließlich der Uferbereiche überprüft. Ziel ist es, naturnahe Entwicklungsmöglichkeiten, mögliche Gefahren, vorhandene Uferschäden im Bereich baulicher Anlagen, unzulässige Nutzungen oder andere Mängel am Gewässer festzustellen. Dies alles wird bei der Begehung protokolliert, und es werden mögliche weitere Maßnahmen abgestimmt.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ und der ADAC starten das neue Pendlernetz Westerwald

In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, ...

Westerwald Bank mit solidem Ergebnis 2019 – Stabiles Wachstum erwartet

Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr ...

Scheinwohnsitz: Tschechische EU-Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig

Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik ...

Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt gesucht

Große Dinge stehen an bei „Cantiamo“ dem Evangelischen Kirchenchor Hattert. Nach einigen vielbeachteten ...

CDU-Kreistagsfraktion: Lösungsansätze zur besseren Hausarztversorgung

ABGESAGT. „Hausärztliche Versorgung im Westerwald – Praktische Konzepte für die Zukunft“ unter diesem ...

Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

ABGESAGT. Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Samstag, den 14. März in Westerburg ...

Werbung